Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Zeitgenössische Urbanisierung

Grüne Zukunft: für eine nachhaltige Erholung post Covid-19

Am Mittwoch, den 30. September um 15 Uhr deutsche Zeit wird die zweite internationale Videokonferenz der Veranstaltungsreihe über eine nachhaltige Erholung von der Coronapandemie stattfinden. Die Veranstaltung fokussiert sich auf die Lektionen der Krise für die Urbanisierung.

Online-Seminar

Konsensfindung

Föderales Argentinien

Am Dienstag, 29. September um 17 Uhr argentinische Zeit wird die sechste Onlinekonferenz der Veranstaltungsreihe über Föderalismus in Argentinien stattfinden. Der Themenschwerpunkt wird auf der Konsensfindung liegen.

Online-Seminar

Santa Fe 2020

Debatten und Vorschläge

Am Donnerstag, den 24. September um 18 Uhr argentinische Zeit veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation ACEP eine Onlinekonferenz über die aktuellen Herausforderungen der Provinz Santa Fe. Diese ist Teil der Veranstaltungsreihe über Föderalismus in Argentinien.

Online-Seminar

Die Wahrung der Institutionen und Menschenrechte

während des Lockdowns

Am Mittwoch, den 23. September um 18 Uhr argentinische Zeit wird die Menschenrechtsvertreterin Graciela Fernández Mejide über die Funktionsweise der Institutionen und die Menschenrechtspolitik während der verpflichtenden sozialen Isolierung referieren.

Online-Seminar

Gleichstellung in der Politik

Videokonferenz

Am Montag, den 21. August um 18 Uhr argentinische Zeit wird die Frauenministerin der Provinz Córdoba, Claudia Martínez, einen Onlinevortrag über die Herausforderungen für Frauen, die sich in der Politik engagieren möchten, halten.

Online-Seminar

Sicherheitsgefährdungen

Herausforderungen auf lokaler Ebene

Am Montag, den 21. September um 19 Uhr argentinische Zeit wird eine Videokonferenz über die gegenwärtigen Sicherheitsherausforderungen in argentinischen Kommunen stattfinden. Hierbei wird der ehemalige Sicherheitsvizeminister der bevölkerungsreichen Provinz Buenos Aires, Dr. Vicente Ventura Barreiro, referieren.

Online-Seminar

Produzierendes Gewerbe in Misiones

Veranstaltungsreihe

Am Mittwoch, den 16. August um 18 Uhr argentinische Zeit wird die erste Videokonferenz der Veranstaltungsreihe über das produzierende Gewerbe in der Provinz Misiones stattfinden.

Online-Seminar

Die Rolle der Frauen in der Sicherheitspolitik

Sicherheitsmanagement

Am Dienstag, den 15. September um 9 Uhr argentinische Zeit findet eine Videokonferenz über die Rolle der Frauen in der Sicherheitspolitik statt. Diese wird gemeinsam von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniesns (UCA) organisiert.

Online-Seminar

Soziale Gerechtigkeit in Argentinien

Föderales Argentinien

Am Dienstag, den 15. September findet um 18 Uhr argentinsiche Zeit die vierte Videokonferenz der Veranstaltungsreihe "Föderales Argentinien" über die sozialen Herausforderungen der Pandemie statt. Dabei wird der amtierende Minister für soziale Entwicklung Daniel Arroyo referieren.

Online-Seminar

Integrale Sozialpolitik

Seminar in Public Policies für die lokale und regionale Entwicklung

Am Freitag, den 11. September um 17 Uhr argentinische Zeit wird der amtierenden Minister für soziale Entwicklung über integrale Sozialpolitik referieren.

Asset-Herausgeber

Seminar: "Unsere Ideen - Werte von PRO"

Am Freitag, den 8. September fand in Formosa ein Seminar mit dem Titel "Unsere Ideen - Werte von PRO" statt.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete zusammen mit der PRO School of Leaders ein neues Seminar. Diesmal in der Provinz Formosa.

23. August: Gedenktag für die Opfer des Totalitarismus

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie

Am 29. Mai fand in Formosa ein Konservatorium mit dem Titel "Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie" statt; gemeinsam mit ACEP

Workshops zur lokalen Entwicklung in der Stadt Zapala, Neuquén

In der Stadt Zapala, Neuquén, fand am 11. und 12. Mai die achte Konferenz zur lokalen Entwicklung statt.

Konferenz in der Provinz Formosa zum Thema "Der Staat als Garant für öffentliche Dienstleistungen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte zusammen mit der Asociación Civil Estudios Populares (ACEP) eine Konferenz in der Provinz Formosa

Die neue Ausgabe von Good Bye Lenin begann zusammen mit CADAL

Professor Ricardo López Göttig während der ersten Unterrichtsstunde des Seminars an der UCEMA.

Neue Edition der Zeitzeugenberichte mit Überlebenden des Holocausts

Vertreter der Schule und der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der Überlebenden Ruth J. De Marshall (92)

Argentinische Delegation in Brüssel, Berlin und Brandenburg

Themen waren Energie- und Ernährungspolitik sowie das Mercosur-EU-Freihandelsabkommen

Vom 25. bis 31. März besuchte auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Gruppe ausgewählter argentinischer Politiker Brüssel, Berlin und Brandenburg, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Deutschland sowie der EU in den Bereichen Energie- und Nahrungsmittelsicherheit auszuloten.

40 Jahre Demokratie in Argentinien

Frank Priess zu Besuch in der argentinischen Hauptstadt, im Norden und im Zentrum des Landes

Der stellvertretende Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Frank Priess, reiste anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der argentinischen Demokratie und des 60-jährigen Jubiläums der internationalen Arbeit der KAS vom 6. bis zum 10. März 2023 nach Argentinien. Er sprach dabei nicht nur mit politischen Entscheidungsträgern in der Hauptstadt Buenos Aires, sondern auch in den Provinzen Jujuy, Salta und Córdoba.

"Woche der Sicherheitspolitik": Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Amelie Stelzner-Doğan zu Besuch in Argentinien zum Thema des russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den Konsequenzen auf die deutsche Sicherheitspolitik

Um die Partner der KAS in Argentinien über die erheblichen Konsequenzen auf die deutsche und europäische Sicherheits- und Versorgungspolitik zu informieren, lud das Auslandsbüro der KAS in Argentinien die Expertin Amelie Stelzner-Doğan für einen fünftägigen Besuch nach Buenos Aires ein. Amelie Stelzner-Doğan ist Referentin für Bundeswehr und Gesellschaft bei der KAS, und spezialisiert auf Fragen der Sicherheitspolitik.