Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Fake news: pandemia en la red

El miércoles 29 de abril de 2020 a las 18hs, la experta en opinión pública Fernanda Veggetti dará una videoconferencia sobre "Fake news: pandemia en la red". La misma es organizada por la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP) y la Fundación Konrad Adenauer (KAS) en Argentina.

Online-Seminar

Para que el día después seamos mejores

Construyendo consenso para la acción

Todos los martes entre abril y junio del 2020 se llevarán a cabo a las 9hs las jornadas virtuales "Para que el día después seamos mejores - Construyendo consensos para la acción” en cooperación con la Escuela de Política y Gobierno de la Universidad Católica Argentina (UCA), entre otros.

Online-Seminar

Gestión de la crisis en empresas e instituciones

El lunes 27 de abril a las 18hs se realizará una videoconferencia sobre "Cómo se gestiona la crisis provocada por la pandemia en las empresas e instituciones" a cargo del Presidente de CEAMSE, Eduardo Ricciuti. Se trata de una actividad conjuntamente organizada por la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP) y la Fundación Konrad Adenauer (KAS) en Argentina.

Online-Seminar

Información pública en tiempos de Covid-19

Cómo colaborar para la transparencia

El viernes 24 de abril a las 12hs se realizará una videoconferencia sobre "Información Pública en tiempos de Covid-19" a través de la plataforma Zoom.

Online-Seminar

Comunicación y perspectiva de género

El jueves 23 de abril a las 18hs se realizará la videoconferencia "Comunicación y perspectiva de género" a cargo de la Directora del Diario Digital Feminino, Lenny Cáceres. La misma es conjuntamente organizada por la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP) y la Fundación Konrad Adenauer (KAS) en Argentina.

Online-Seminar

Eröffnung des Seminars über Public Policies für die lokale und regionale Entwicklung

Standort Villa Mercedes, Provinz San Luis

Ab sofort können sich Interessenten für die Teilnahme am Seminar über Public Policies für die regionale und lokale Entwicklung bewerben. Dieses beginnt am 23. April 2020 in Villa Mercedes. Die Weiterbildung wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und der der Zivilgesellschaftlichen Vereinigung für Volksstudien (ACEP) unter der akademischen Koordination des Instituts für Staats- und Gesellschaftswissenschaften (ICES) organisiert.

Online-Seminar

Eröffnung des Seminars über Public Policies für lokale und regionale Entwicklung

Standort Catamarca

Ab sofort können sich Interessenten für die Teilnahme am Seminar über Public Policies für die regionale und lokale Entwicklung bewerben. Dieses beginnt am 23. April 2020 in San Fernando del Valle de Catamarca. Die Weiterbildung wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und der der Zivilgesellschaftlichen Vereinigung für Volksstudien (ACEP) unter der akademischen Koordination des Instituts für Staats- und Gesellschaftswissenschaften (ICES) organisiert.

Online-Seminar

Eröffnung des Seminars über Public Policies für lokale und regionale Entwicklung

Standort Trelew, Provinz Chubut

Ab sofort können sich Interessenten für die Teilnahme am Seminar über Public Policies für die regionale und lokale Entwicklung bewerben. Dieses beginnt am 23. April 2020 in Trelew. Die Weiterbildung wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und der der Zivilgesellschaftlichen Vereinigung für Volksstudien (ACEP) unter der akademischen Koordination des Instituts für Staats- und Gesellschaftswissenschaften (ICES) organisiert.

Online-Seminar

Hacia la construcción de espacios de trabajo libres de violencia

Avances y desafíos

El miércoles 22 de abril a las 17hs se realizará la videoconferencia "Hacia la construcción de espacios de trabajo libres de violencia: avances y desafíos" a cargo de la Diputada Nacional M.C. Carla Pitiot. La misma es conjuntamente organizada por la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP) y la Fundación Konrad Adenauer (KAS) en Argentina.

Online-Seminar

Emergencia, Federalismo, Compliance

El martes 21 de abril a las 18hs se realizará la videoconferencia "Emergencia, federalismo, compliance" a cargo de Pablo Cazaban y Juan Manuel Busto de la Asociación Civil de Estudios Populares (ACEP).

Asset-Herausgeber

Seminar: "Unsere Ideen - Werte von PRO"

Am Freitag, den 8. September fand in Formosa ein Seminar mit dem Titel "Unsere Ideen - Werte von PRO" statt.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete zusammen mit der PRO School of Leaders ein neues Seminar. Diesmal in der Provinz Formosa.

23. August: Gedenktag für die Opfer des Totalitarismus

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie

Am 29. Mai fand in Formosa ein Konservatorium mit dem Titel "Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie" statt; gemeinsam mit ACEP

Workshops zur lokalen Entwicklung in der Stadt Zapala, Neuquén

In der Stadt Zapala, Neuquén, fand am 11. und 12. Mai die achte Konferenz zur lokalen Entwicklung statt.

Konferenz in der Provinz Formosa zum Thema "Der Staat als Garant für öffentliche Dienstleistungen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte zusammen mit der Asociación Civil Estudios Populares (ACEP) eine Konferenz in der Provinz Formosa

Die neue Ausgabe von Good Bye Lenin begann zusammen mit CADAL

Professor Ricardo López Göttig während der ersten Unterrichtsstunde des Seminars an der UCEMA.

Neue Edition der Zeitzeugenberichte mit Überlebenden des Holocausts

Vertreter der Schule und der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der Überlebenden Ruth J. De Marshall (92)

Argentinische Delegation in Brüssel, Berlin und Brandenburg

Themen waren Energie- und Ernährungspolitik sowie das Mercosur-EU-Freihandelsabkommen

Vom 25. bis 31. März besuchte auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Gruppe ausgewählter argentinischer Politiker Brüssel, Berlin und Brandenburg, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Deutschland sowie der EU in den Bereichen Energie- und Nahrungsmittelsicherheit auszuloten.

40 Jahre Demokratie in Argentinien

Frank Priess zu Besuch in der argentinischen Hauptstadt, im Norden und im Zentrum des Landes

Der stellvertretende Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Frank Priess, reiste anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der argentinischen Demokratie und des 60-jährigen Jubiläums der internationalen Arbeit der KAS vom 6. bis zum 10. März 2023 nach Argentinien. Er sprach dabei nicht nur mit politischen Entscheidungsträgern in der Hauptstadt Buenos Aires, sondern auch in den Provinzen Jujuy, Salta und Córdoba.

"Woche der Sicherheitspolitik": Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Amelie Stelzner-Doğan zu Besuch in Argentinien zum Thema des russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den Konsequenzen auf die deutsche Sicherheitspolitik

Um die Partner der KAS in Argentinien über die erheblichen Konsequenzen auf die deutsche und europäische Sicherheits- und Versorgungspolitik zu informieren, lud das Auslandsbüro der KAS in Argentinien die Expertin Amelie Stelzner-Doğan für einen fünftägigen Besuch nach Buenos Aires ein. Amelie Stelzner-Doğan ist Referentin für Bundeswehr und Gesellschaft bei der KAS, und spezialisiert auf Fragen der Sicherheitspolitik.