Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Vortrag

Diskussionsforum Arbeit und neue Technologien

Am Donnerstag, den 28. November 2019 veranstaltet die zivilgesellschaftliche Organisation Weisse Rose in Zusammenarbeit mit der Argentinischen Vereinigung Mittelständischer Unternehmen (CAME) sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ein Diskussionsforum darüber, wie neue Technologien unser Arbeitsleben in der Gegenwart und Zukunft verändern.

Workshop

Vortrag

Vortrag über Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Sicht der Christlichen Soziallehre

Am 19. November veranstaltet die Jugendgruppe des Christlichen Unternehmerverbands ACDE einen Vortrag zu dem Thema „Familie und Beruf in der Christlichen Soziallehre“, den die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt.

Buchpräsentation

Buchpräsentation Paraná 2030

Am 14. November präsentiert die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kooperation mit der Organisation Red de Innovación Local und der NGO Hacemos das Buch „Paraná 2030 – Perspektiven für die Zukunft“ im Hotel Maran Suites & Towers in Paraná.

Fachkonferenz

Herausforderungen der Sicherheitspolitik

Am 14. November findet auf dem Campus der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) in Rosario eine Konferenz über Sicherheitspolitik statt. Die Konferenz wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit der UCA sowie der Argentinischen Kammer für Sicherheitsfachkräfte (CAPSI) organisiert.

Fachkonferenz

Die Zukunft des Antarktisvertrags

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Embajada Abierta-Stiftung, der Provinz Feuerland und der Universität UADE eine internationale Konferenz über die Zukunft des Antarktisvertrags in Buenos Aires. Diese wird am 13. November stattfinden.

Forum

Multistakeholder-Dialogforum über digitale Kooperation

Am 30. Oktober veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ein Multistakeholder-Dialogforum über digitale Kooperation im Hotel Amérian Park in Buenos Aires.

Expertengespräch

Ethik im Zeitalter neuer Technologien

Am 17. Oktober um 17:30 Uhr findet in Buenos Aires eine Veranstaltung über „Ethik im Zeitalter neuer Technologien“ statt.

Vortrag

Tagung über Transformation der Unternehmenskultur

Am 24. September findet in Buenos Aires eine Tagung zum Thema „Transformation der Unternehmenskultur“ im Rahmen der Kooperation der Jugendgruppe des christlichen Unternehmerverbandes „ACDE Joven“ und der Konrad-Adenauer-Stiftung statt.

Seminar

Seminar über partizipativen Journalismus

Am 9. September findet ein Seminar über partizipativen Journalismus in der Universität UADE statt. Dieses wird gemeinsam von den Organisationen Infociudana, TECHO Argentina und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert.

Asset-Herausgeber

Seminar: "Unsere Ideen - Werte von PRO"

Am Freitag, den 8. September fand in Formosa ein Seminar mit dem Titel "Unsere Ideen - Werte von PRO" statt.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete zusammen mit der PRO School of Leaders ein neues Seminar. Diesmal in der Provinz Formosa.

23. August: Gedenktag für die Opfer des Totalitarismus

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Wie jedes Jahr organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit CADAL eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus.

Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie

Am 29. Mai fand in Formosa ein Konservatorium mit dem Titel "Macht, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie" statt; gemeinsam mit ACEP

Workshops zur lokalen Entwicklung in der Stadt Zapala, Neuquén

In der Stadt Zapala, Neuquén, fand am 11. und 12. Mai die achte Konferenz zur lokalen Entwicklung statt.

Konferenz in der Provinz Formosa zum Thema "Der Staat als Garant für öffentliche Dienstleistungen"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte zusammen mit der Asociación Civil Estudios Populares (ACEP) eine Konferenz in der Provinz Formosa

Die neue Ausgabe von Good Bye Lenin begann zusammen mit CADAL

Professor Ricardo López Göttig während der ersten Unterrichtsstunde des Seminars an der UCEMA.

Neue Edition der Zeitzeugenberichte mit Überlebenden des Holocausts

Vertreter der Schule und der Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit der Überlebenden Ruth J. De Marshall (92)

Argentinische Delegation in Brüssel, Berlin und Brandenburg

Themen waren Energie- und Ernährungspolitik sowie das Mercosur-EU-Freihandelsabkommen

Vom 25. bis 31. März besuchte auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Gruppe ausgewählter argentinischer Politiker Brüssel, Berlin und Brandenburg, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Deutschland sowie der EU in den Bereichen Energie- und Nahrungsmittelsicherheit auszuloten.

40 Jahre Demokratie in Argentinien

Frank Priess zu Besuch in der argentinischen Hauptstadt, im Norden und im Zentrum des Landes

Der stellvertretende Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), Frank Priess, reiste anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der argentinischen Demokratie und des 60-jährigen Jubiläums der internationalen Arbeit der KAS vom 6. bis zum 10. März 2023 nach Argentinien. Er sprach dabei nicht nur mit politischen Entscheidungsträgern in der Hauptstadt Buenos Aires, sondern auch in den Provinzen Jujuy, Salta und Córdoba.

"Woche der Sicherheitspolitik": Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Amelie Stelzner-Doğan zu Besuch in Argentinien zum Thema des russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den Konsequenzen auf die deutsche Sicherheitspolitik

Um die Partner der KAS in Argentinien über die erheblichen Konsequenzen auf die deutsche und europäische Sicherheits- und Versorgungspolitik zu informieren, lud das Auslandsbüro der KAS in Argentinien die Expertin Amelie Stelzner-Doğan für einen fünftägigen Besuch nach Buenos Aires ein. Amelie Stelzner-Doğan ist Referentin für Bundeswehr und Gesellschaft bei der KAS, und spezialisiert auf Fragen der Sicherheitspolitik.