Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Asset-Herausgeber

Buenos Aires-Briefing September 2021

Kabinettsumbildung nach Niederlage der Regierungsallianz bei Vorwahlen | Erleichterungen der Corona-Regeln nach Rückgang der Infektionszahlen, Schwierigkeiten aufgrund von Sputnik-Vakzin | Chaos beim Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) | Ausblick für Oktober

Ende der Schulung über Wahlkampfstrategien

Zwischen dem 27. und 29. September 2021 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit dem Jugendverband der Partei PRO eine dreiteilige Online-Schulung über Wahlkampfstrategien.

Vorstellung des Entwicklungsindex für die öffentliche Verwaltung

Am 28. September 2021 wurde der Entwicklungsindex für die öffentliche Verwaltung, den die Business School (ICDA) der Katholischen Universität Córdobas (UCC) und der Think Tank ICES jährlich herausgeben, im Konrad-Adenauer-Saal der Universität vorgestellt. Das Projekt wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) unterstützt.

Auftaktveranstaltung des Projekts Entre Ríos 2030

Im Rahmen einer Delegationsreise der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) im September 2021 in die Stadt Paraná fand die Auftaktveranstaltung des Projekts Entre Ríos 2030, benannt nach der gleichnamigen Provinz, statt.

Politischer Erdrutsch bei Vorwahlen in Argentinien

Regierung verliert landesweit, Opposition triumphiert

Am Sonntag, den 12. September 2021, fanden in Argentinien die landesweiten Vorwahlen für die Parlamentswahlen am 14. November 2021 statt. Das Ergebnis fiel unerwartet schlecht für die Regierung unter Präsident Alberto Fernández aus: Seine Allianz Frente de Todos fuhr landesweit eine historische Niederlage ein. Die Opposition gewann in der Summe nicht nur in der Stadt Buenos Aires, sondern in 14 der 23 Provinzen Argentiniens. Es waren die ersten Wahlen nach der Rückkehr des Peronismus in die Nationalregierung. Der Peronist Alberto Fernández hatte bei den Präsidentschaftswahlen 2019 den konservativ-liberalen Mauricio Macri (Propuesta Republicana - PRO) abgelöst. Weiterhin handelte es sich um die erste Vorwahl seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Die Ergebnisse wurden auch deshalb mit großer Spannung erwartet, da angesichts der angeheizten Stimmung und des konfrontativen Wahlkampfs im Land völlig offen war, wie diese Wahlen ausgehen würden.

Abschluss des Kurses über Kommunalverwaltung

Am Mittwoch, den 1. September 2021 endete der fünfwöchige Kurs über Kommunalverwaltung, den die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für angewandte Kommunalforschung CIMA in der Stadt Paraná, Provinz Entre Ríos, im Onlineformat durchführte.

Zugang zu journalistischen Informationsquellen

Die Bundespressekonferenzen

Am Freitag, den 27. August 2021 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stifung (KAS) einen Onlineworkshop über Pressekonferenzen als journalistische Informationsquellen. Dieser wurde von den Kommunikationswissenschaftlern Nicolás Rotelli und Dr. Adriana Amado (Infociudadana) angeleitet.

Buenos Aires-Briefing August 2021 in neuem Design

Geleaktes Foto zeigt Staatspräsident Fernández, wie er eigens veranlasste Quarantäne-Regeln bricht | Anhaltende soziale Proteste | Vertreter des Kirchnerismus wird Verteidigungsminister | Klimawandel in Argentinien: Río Paraná trocknet aus | Ausblick für September

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.