Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Asset-Herausgeber

KAS Argentina

Seminarreihe "Good Bye Lenin"

Zwischen dem 4. und 15. November 2019 veranstaltete das Zentrum für die Öffnung und Entwicklung Lateinamerikas (CADAL)in Zusammenarbeit mit dem Vaclav-Havel-Institut und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ein Seminar über den Fall des Eisernen Vorhangs mit dem Titel "Good Bye Lenin".

KAS Argentinien

Adenauer Lehrstuhl in Calos Paz

Zwischen dem 8. und dem 9. November fand in Carlos Paz der Konrad-Adenauer-Lehrstuhl unter dem Leitthema „Konsensbildung in der Politik“ statt. Die mehrtägige Veranstaltung wurde gemeinsam von ACEP und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert. An der Veranstaltung nahmen mehr als 200 Teilnehmer aus verschiedenen regionalen Vereinigungen ACEPs, welche auf 20 Provinzen Argentiniens verteilt sind, teil.

Emanuel Gainza

Paraná 2030 – Gemeinsam die Stadt neu denken

Am 14. November fand die Präsentation des Buchs „Paraná 2030 – Gemeinsam die Stadt neu denken” in Paraná, der Hauptstadt der Provinz Entre Rios, statt. Die Veranstaltung wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für lokale Innovation (RIL) und der Nichtregierungsorganisation „Hacemos“ organisiert.

KAS Argentinien

Arbeitsfrühstück über “Die Problematik der Kleinstdelikte im Kampf gegen den Drogenhandel“

Am 7. November 2019 kamen in der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) Experten aus verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, Staatsanwaltschaft und Sicherheitskräfte zu einem Arbeitsfrühstück zusammen. Gegenstand des Treffens war die Handhabe mit der Kleinkriminalität als Bestandteil des organisierten Drogenhandels.

KAS Argentinien

Runder Tisch über die argentinischen Wahlen

Am 24. Oktober fand in den Räumlichkeiten der Konrad-Adenauer-Stiftung ein runder Tisch über die argentinischen Wahlen statt.

KAS Argentinien

Multistakeholder-Dialogforum über digitale Kooperation

Am 30. Oktober veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ein Multistakeholder-Dialogforum über digitale Kooperation im Hotel Amérian Park in Buenos Aires.

KAS/Jacob

Sieg des Peronismus bei den argentinischen Präsidentschaftswahlen

Präsident Mauricio Macri gibt das Amt des Staatsoberhauptes zum 10. Dezember an Alberto Fernández ab

Für die argentinische Demokratie ist die Erstarkung von PRO im Vergleich zu den Vorwahlen eine gute Nachricht. Der Peronismus unter Fernández wird darauf angewiesen sein, sich mit der kommenden Opposition im Kongress abzustimmen. Dies wird voraussichtlich dazu führen, dass sich die Regierung Fernández eher in der Mitte des politischen Spektrums positioniert. Allerdings wird erst, wenn Alberto Fernández sein Kabinett vorstellt, Klarheit über die politische Ausrichtung des neugewählten Präsidenten herrschen.

Pixabay.com

Buenos Aires-Briefing Oktober 2019

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Argentinien möchte allen Interessierten einen besseren Zugang zu den politischen Ereignissen des Landes ermöglichen. Dafür veröffentlichen wir monatlich ein kurzes Briefing mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Land. Die folgende Ausgabe fasst die wichtigsten Ereignisse des Monats Oktober zusammen.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.