Veranstaltungen - Begabtenförderung und Kultur
Ausstellung
EinWand VI
Ondrej Drescher
Ausstellung mit Ondrej Drescher
Buchpräsentation
Buchpräsentation "Deutschland schafft mich"
Lesung und Gespräch
Michel Abdollahi stellt sein neues Buch in der Konrad-Adenauer-Stiftung vor
Event
Hommage für Candida Höfer
Eine Ehrung für herausragende Persönlichkeiten der deutschsprachigen Kultur
Event
film studio
Mauerfall und Wende im Gedächtnis der Gegenwart
Filmvorführung von "Was gewesen wäre"und Gespräch mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Gregor Sander
Lesung
kulturgeschichten mit Najem Wali und Michel Abdollahi
kulturgeschichten ist eine Gesprächsreihe mit Künstlerinnen und Künstlern über kulturelle Vielfalt und Identität in Deutschland
&nsbp;
Lesung
Burkhard Spinnen Lesung
Lesung vom Autor Burkhard Spinnen zu seinem neuen Roman "Rückwind" (2019)
Wie erzählt man vom Zustand der Demokratie zwischen zwischen Parlamentarismus und Populismus? Welche politische Rolle spielt die Literatur? Davon handelt Burkhard Spinnens neuer Roman "Rückwind" (2019).
Ausstellung
Oskar Schmidt
lautlos
Ausstellung
Gespräch
kulturgeschichten mit Lorna Ishema und Isabell Šuba
Im Gespräch mit Schauspielerin Lorna Ishema und Regisseurin Isabell Šuba
Gespräch
kulturgeschichten mit Michael Barenboim und Yulia Deyneka
Im Gespräch mit Violinist Michael Barenboim und Bratschistin Yulia Deyneka
„Mein Vater stammt aus Argentinien, meine Mutter ist Russin, woher ich komme, weiß ich gar nicht so genau. Geboren bin ich in Paris.“ Internationale Biografien wie die des Violinisten Michael Barenboim gehören in der Welt der klassischen Musik zur Normalität. Welche Bedeutung haben Herkunft und Heimat für Künstler, deren Alltag von Internationalität geprägt ist?
Ausstellung
EinWand V
Dennis Scholl
Ausgangspunkt ist eine weiße Wand mit den Maßen 6x4 Meter im Foyer der Konrad-Adenauer-Stiftung.