Asset-Herausgeber

Inside KAS

Asset-Herausgeber

Die Zukunft Deutschlands – Herausforderungen und Chancen

Gesellschaftliche Spaltung, Klimawandel, Migration – die NIS-Jahrestagung stellte sich den großen Fragen der Zeit. Impulse, Diskussionen und Werkstätten zeigten: Deutschland steht vor enormen Herausforderungen – und hat gleichzeitig große Chancen.

House of Yas

Lichtungen der Geschichte

Iris Wolff erhielt in Weimar den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025

Woher kommen die Geschichten? Aus der Freiheit des poetischen Wortes, das Licht-Blicke in die Geschichte wirft. Mit dieser Begründung wurde die 1977 in Siebenbürgen in Rumänien geborene und 1985 nach Deutschland ausgewanderte Schriftstellerin Iris Wolff am 1. Juni im Weimarer Musikgymnasium mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet. Nahezu 400 Gäste aus Politik, Kultur und Wissenschaft erlebten die Preisträgerin und den Laudator Denis Scheck mit fulminanten Reden, musikalisch umrahmt von Schülerinnen und Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere.

KAS

Hörend lesen

Nachruf auf Birgit Lermen

 

Jede Zeit hat ihren Bartleby

18. studio online Lesung mit Karl-Heinz Ott

Karl-Heinz Ott über Melvilles Erzählung im KAS-studio online

Die Zukunft Deutschlands – Herausforderungen und Chancen

Gesellschaftliche Spaltung, Klimawandel, Migration – die NIS-Jahrestagung stellte sich den großen Fragen der Zeit. Impulse, Diskussionen und Werkstätten zeigten: Deutschland steht vor enormen Herausforderungen – und hat gleichzeitig große Chancen.

Die Zukunft Deutschlands – Herausforderungen und Chancen

Autorinnen: Andrea Legarreta, Maria Gabriel Uzquiano, Ilayda Durkut

Gesellschaftliche Spaltung, Klimawandel, Migration – die NIS-Jahrestagung stellte sich den großen Fragen der Zeit. Impulse, Diskussionen und Werkstätten zeigten: Deutschland steht vor enormen Herausforderungen – und hat gleichzeitig große Chancen.

Ein Tapir, Erdbeermarmelade und die Empathie-Schulung

Ein Gespräch mit dem Schauspieler Ulrich Matthes.

KAS Michael Braun

Die Richtigen in schlechten Zeiten

Neuerscheinungen der KAS-Literaturpreisträger zur Frühjahrsmesse

Inmitten der Krisen und Kontroversen unserer Zeit markiert die Literatur Positionen, fragt nach Werten, unterstreicht die Freiheit des Wortes.

KAS

Cafe Kyiv 2025: „Wir stehen an der Seite der Ukraine”

Mit dieser Botschaft eröffnete Norbert Lammert das dritte Cafe Kyiv und setzte gemeinsam mit 5.000 Gästen ein starkes Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung.

Das Interesse an der dritten Auflage des Cafe Kyiv am 11. März 2025 im Colosseum Berlin war auch diesmal überwältigend. Unter dem Motto „Wir wählen die Freiheit” kamen rund 5000 Besucherinnen und Besucher zusammen. Mit 130 Partner-Organisationen, 100 Veranstaltungsformaten und neun Bühnen bot die Veranstaltung einen einzigartigen Mix aus Politik, Wissenschaft, Innovation und Networking. Insbesondere Kultur-Highlights wie der Pop-Up Market, Filmvorführungen und Ausstellungen machten die Ukraine für alle erlebbar. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich unter anderem die Abgeordneten Knut Abraham, Roderich Kiesewetter, Jürgen Hardt, Anton Hofreiter, Katrin Göring-Eckardt und Michael Roth, der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev, Berlins Kultursenator Joe Chialo, ARD-Korrespondent Vassili Golod, die Ukrainer Serhiy Prytula, Maksym Butkevych und Olha Kuryshko sowie weitere hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

Frauen in die Politik!

Qualifizierungsseminar für Stipendiatinnen

Die Repräsentation von Frauen in politischen Ämtern liegt in Bund, Ländern und Kommunen bei rund einem Drittel. Dabei bleibt nicht zuletzt die Union sogar noch hinter diesem Wert zurück. Ausgewogene Politik aber braucht eine Ausgewogenheit der Perspektiven. Das dreiteilige Seminar „Frauen in die Politik!“ brachte politisch aktive Stipendiatinnen zusammen mit denen, die es werden wollen.  

Asset-Herausgeber