Auftakt für ein neues Netzwerk: Sicherheitspolitik wird Thema bei den Altstipendiaten der KAS
In Deutschland früher eher ein Nischenthema, das nun jedoch seit Jahren an Bedeutung gewinnt: Internationale Sicherheitspolitik. Weltweit bestimmen Themen wie die Erosion der liberalen Weltordnung und Sicherheitsarchitektur, Terrorismus, hybride Kriegsführung und eine Zunahme populistischer Kräfte die Schlagzeilen. Das Thema gewinnt auch in der deutschen Politik an Bedeutung. Das zeigt sich auch am steigenden deutschen Wehretat. Innerhalb der KAS, die sich am Puls der Zeit deutscher Politik sieht, zeichnet sich dieser Trend ebenfalls ab. Dies machen die Nachfrage nach sicherheitspolitischen Seminaren sowie die bewusste inhaltliche Aufwertung des Themas durch die Schaffung der eines neuen Teams „Außen-, Sicherheits- und Europapolitik“ deutlich.
Prof. Dr. Christian Bergmann
16. November 2018
Veranstaltungsberichte
Stipendiatentreffen 2018 in Berlin zum Thema „Wandel verstehen. Zukunft gestalten“
Das Regionalteam Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung traf sich erstmals mit allen in Deutschland studierenden lateinamerikanischen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung in Berlin. Die Beteiligten waren von dem ersten Austausch begeistert und entwickelten Ideen für die weitere Zusammenarbeit.
Diego Cuadra
14. November 2018
Veranstaltungsberichte
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Von Gesundheitssicherheit über Verteidigungspolitik im Cyberraum bis zu Islamismus-Resilienz
Bericht zum 2. Treffen des Promotionskollegs „Sicherheit und Entwicklung im 21. Jahrhundert“ vom 19. bis 21. Juli 2018 in Berlin
Beim zweiten Treffen der nunmehr 17 Kollegiatinnen und Kollegiaten stellten einige ihre Dissertationsprojekte vor und hielten, gemeinsam mit Gästen, thematische Vorträge und Präsentationen.
28. September 2018
Veranstaltungsberichte
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Auftakttreffen des Promotionskollegs „Sicherheit & Entwicklung im 21. Jahrhundert“
Im Vordergrund des Auftakttreffen des neu gegründeten Promotionskollegs Sicherheit & Entwicklung im 21. Jahrhundert stand die Vorstellung der Ziele und Inhalte des Promotionskollegs sowie das gegenseitige Kennenlernen der Kollegprofessoren und Kollegiaten. Daneben hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, untereinander und mit zwei geladenen Rednern die gemeinsamen Herausforderungen der Sicherheits- und Entwicklungspolitik zu diskutieren.
19. April 2018
Veranstaltungsberichte
Michael Köhlmeier
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2017
Der Sammelband dokumentiert die Verleihung des Literaturpreises 2017 der Konrad-Adenauer-Stiftung an Michael Köhlmeier. Der Autor wurde am 25. Juni 2017 in Weimar mit dem mit 15.000 € dotierten Preis ausgezeichnet.