Über uns - Begabtenförderung und Kultur
Über uns
Unsere Gesellschaft braucht gute Journalistinnen und Journalisten. Sie sind wichtig für jede Demokratie – in Deutschland und weltweit. Dafür steht die Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Sie ist ein herausragender Teil der Begabtenförderung. Seit 1979 bilden wir junge Studierende aller Fachrichtungen zu Journalisten aus. Im Herbst 2002 gründete die Konrad-Adenauer-Stiftung die Journalisten-Akademie als moderne Ausbildungsstätte. Wichtigster Bestandteil ist das Journalismus-Stipendium in Form der Journalistischen Nachwuchsförderung (JONA). Heute sind rund 140 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus verschiedenen Städten Deutschlands in der JONA auf dem Weg zum Journalistenberuf. Die Medienwerkstatt ist das zweite Standbein der Journalisten-Akademie. Sie bringt Schülerinnen und Schülern das journalistische Handwerk und multimediale Arbeiten bei.