Wie bewerbe ich mich? - Begabtenförderung und Kultur
Wie bewerbe ich mich?
Es gilt das Prinzip der Selbstbewerbung.
Eine Bewerbung besteht aus folgenden Elementen in digitalisierter Form:
- Der Bewerbungsbogen ist die „Visitenkarte“ Ihrer Bewerbung. Hier stellen Sie sich, Ihren fachlichen und persönlichen Werdegang, Ihr Engagement sowie Ihre Berufsziele vor. Bitte registrieren Sie sich unter campus.kas.de.
- Ein auf drei bis fünf Seiten ausformulierter Lebenslauf ermöglicht es Ihnen, sich mit allen Facetten Ihrer Persönlichkeit zu präsentieren, Ihre bisherige Biografie zu reflektieren und daraus resultierende Berufsziele und Werte zu erläutern.
- Ein tabellarischer Lebenslauf vermittelt einen knappen, sachlichen Überblick über Ihre Ausbildungs- und Ehrenamtsstationen.
- Abiturzeugnis
- Examenszeugnis (eine beglaubigte Kopie muss erst nach der Aufnahme in die Förderung eingereicht werden)
- In einem Exposé in deutscher Sprache stellen Sie Ihr Promotionsprojekt (bzw. Ihr künstlerisches Aufbaustudium) vor. Gehen Sie dabei auf Aktualität und gesellschaftliche Relevanz Ihres Forschungs- bzw. Studienvorhabens ein, benennen Sie zentrale Probleme bzw. Schwerpunkte und Lösungsansätze, skizzieren Sie die nötigen Methoden und Verfahren und konkretisieren Sie Ihren Arbeits- und Zeitplan. Insgesamt sollte Ihr Exposé fünf bis maximal zehn Seiten umfassen (1 ½ zeilig, 12 Punkt), zuzüglich Literaturverzeichnis.
- Zwei formlose Gutachten zweier habilitierter bzw. promotionsberechtigter Hochschullehrer, eines davon von Ihrer Doktormutter bzw. Ihrem Doktorvater. Die Gutachten dürfen bei Bewerbungsschluss nicht älter als sechs Monate sein. Die Gutachten müssen über das Online-Portal eingereicht werden. Bitte bewahren Sie die original unterschriebenen Gutachten auf. Im Falle einer Stipendienzusage müssen diese im Original nachgereicht werden.
- Bewerbungen für das Promotionskolleg „Sicherheit und Entwicklung im 21. Jahrhundert“ beinhalten zusätzlich:
-
ein Motivationsschreiben (maximal eine Seite)
-
ein Deutschzertifikat auf dem Niveau C 1 (nur für Bildungsausländer)
-
- Bewerbungen für das Promotionskolleg "Demokratien in Europa. Transformationen nach 1990" beinhalten zusätzlich:
-
ein Motivationsschreiben (maximal eine Seite)
-
ein Deutschzertifikat auf dem Niveau C 1 (nur für Bildungsausländer)
-
Unsere Bewerbungsschlusstermine sind in der Regel der 15. Januar und 15. Juli eines Jahres (jeweils 12:00 Uhr).
Bitte geben Sie Ihre Bewerbung unter https://campus.kas.de ein und laden die erforderlichen Unterlagen hoch.
Das Auswahlverfahren
- Richtlinien und Hinweise - Richtlinien zur Vergabe von Promotions- und künstlerischen Aufbaustipendien
Die Auswahltagungen finden jeweils im Mai und November statt.
Wenn Sie sich bewerben möchten, klicken Sie bitte hier.