Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Workshop

ausgebucht

Neuauflage des Projektes "KAS-MARTENS CENTRE DISCUSSION CLUB" 2017

Einladung zur Bewerbung

Das Auslandsbüro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Zusammenarbeit mit dem Wilfried Martens Centre for European Studies (Brüssel) sucht nach Teilnehmern für eine neue Workshopreihe – „KAS-Martens Centre Discussion Club 2017“.

Workshop

New series of project "KAS-Martens Centre Discussion Club" 2017

Call for participants

Belarus Country Office of the Konrad Adenauer Foundation, in cooperation with the Wilfried Martens Centre for European Studies (Brussels), is looking for participants in a new workshop series - the KAS-Martens Centre Discussion Club 2017.

Fachkonferenz

ausgebucht

25. Jahre Außenpolitik von Belarus

Minsk Dialogue Konferenz

Minsk Dialogue Track-II Initiative und KAS-Büro Belarus richten eine internationale Konferenz zum 25. Jahrestag der (Wieder-)Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Belarus und seinen wichtigsten außenpolitischen Partnern aus.

Fachkonferenz

ausgebucht

Беларуская знешняя палітыка ў 25

Канферэнцыя Мінскi Дыялог

Мінскi Дыялог Трэк-ІІ і беларускі офіс Фонда Конрада Адэнауэра арганізуе міжнародную канферэнцыю, каб адзначыць 25-ю гадавіну ўстанаўлення дыпламатычных адносін з ключавымі партнёрамі знешняй палітыкі.

Diskussion

KAS trifft Politik: Aktuelle Lage und Herausforderungen in der Republik Belarus

Diskussion an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Am 9. Mai 2017 veranstaltet die KAS Hochschulgruppe an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eine Diskussion zur aktuellen Lage in Belarus.

Seminar

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und Europa in der Praxis

Seminar für deutschprachige Studierende und junge Lehrkäfte

Das Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Instituts für Deutschland- und Europastudien an der Belarussischen Staatlichen Universität richtet sich an deutschsprachige Studierende aller Fachrichtungen und junge Dozenten/innen.

Fachkonferenz

Belarus in den modernen geopolitischen Prozessen

Internationale Konferenz in Minsk

Am 30.-31.03.2017 veranstalten das Geschichtsinstitut der Nationalen Wissenschaftsakademie von Belarus und das Auslandsbüro Belarus der Adenauer-Stiftung eine internationale Konferenz „Belarus in den modernen geopolitischen Prozessen“ in Minsk.

Fachkonferenz

Belarus in the current geopolitical processes

International conference in Minsk

The conference is devoted to actual problems of foreign policies implementation and national interests of Belarus in its relations with other states, prospects of development of the country and the CEE region in a changing geopolitical realities.

Workshop

ausgebucht

KAS-Martens Centre Discussion Club 2017

New workshop series for Belarusians

In 2017 the Belarus Country Office of the KAS, in cooperation with the WMCES(Brussels), continues a non-partisan learning, professionalisation, discussion and exchange of ideas club for high-qualified Belarusian students and young professionals.

Seminar

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland in der Praxis

Seminar für deutschsprachige Studierende aus Belarus

Im Seminar "Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland in der Praxis" diskutieren rund 30 Studierende und junge Lehrkräfte aus Belarus mit Experten aus Deutschland in deutscher Sprache.

Asset-Herausgeber

Policy Briefs

Works of the participants of the "Students for the Future of Security and Cooperation in Europe" program.

This summer, together with Justus-Liebig-Universität Gießen and European Humanities University, we organized the student exchange program "Students for the Future of Security and Cooperation in Europe".

Juliane Liebers

„Neuer Akzent für eine starke Beziehung“

Sviatlana Tsikhanouskaya trifft KAS-Vorsitzenden Prof. Lammert und Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Im Rahmen ihres Besuchs bei Bundeskanzlerin Angela Merkel und weiteren Terminen in Berlin fand am Dienstagabend auf Einladung der KAS ein Treffen mit der Anführerin der belarussischen Demokratiebewegung Sviatlana Tsikhanouskaya statt.

Effects of the coronacrisis in Belarus and policies to break through

A professional discussion on the current socio-economic developments and possible policy options

A joint online event hosted by the IPM Research Center and the Konrad-Adenauer-Stiftung Belarus Office referring to KEF traditions of open professional discussion took place on May 21st. Partners of the discussion are BEROC and website “Covidonomics of Belarus”.

Ausschreibung: Stipendien für Studierende aus Belarus

Zum Studium in Belarus oder an der EHU in Vilnius

Das Büro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Stipendien an belarussische Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen, die einen Bachelor-, Masterabschluss oder einen PhD an belarussischen Hochschulen (einschließlich der EHU in Vilnius) erwerben wollen. Die Studierenden erhalten 150 Euro pro Monat. Das Programm dauert in der Regel 12 Monate und wird durch Seminare sowie persönliche Beratungen begleitet. Eine weitere Förderung bis zum Studienabschluss ist grundsätzlich möglich.

Adenauer-Raum in der EHU eröffnet

In der Europäischen Humanistischen Universität (EHU) in Vilnius wurde der Konrad-Adenauer-Raum eingeweiht

2nd workshop within the KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 series

On July 26 – 29, the participants of the KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 attended a 4-day long workshop that took place in Klaipėda (Lithuania).

Der zweiter Workshop in der Veranstaltungsreihe 2018 des KAS-Martens Centre Discussion Club

Vom 26. bis 29. Juli findet in Klaipeda die zweite Sitzung des KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 statt.

Studienreise aus Belarus zum Thema Think-Tanks

Forscher und Mitarbeiter von Think Tanks aus Belarus fuhren zur Fortbildung nach Berlin, um das hier vorhandene Know-How zum Thema Think-Tanks zu nutzen.

Lage und Ausblick der EHU in Berlin diskutiert

Gemeinsame Veranstaltung mit der Botschaft der Republik Litauen in Deutschland

Am 11. Juni veranstaltete das Auslandsbüro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Botschaft der Republik Litauen in Deutschland ein Seminar zur Lage und Zukunft der Europäisch-Humanistischen Universität (EHU) in Berlin. 

Educate yourself on Europe II

Second edition of blended-learning course on the EU

On 12-13 May, 2018, the final session of the Blended Learning course on the European Union for Belarusian youth took place in Vilnius, Lithuania.