Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Diskussion

"Coping with COVID-19: international perspectives" series

Second session: China

On May 14th at 11 AM (Minsk/Vilnius time, GMT+3), we will be joined by Matthias Schäfer (Director, KAS China) to speak about the situation with the coronavirus in China.

Diskussion

Coping with COVID-19: International Perspectives

Weekly online discussions with Country Office Directors of Konrad-Adenauer-Stiftung

Fear, uncertainty, changes, disruption… These are the best words to describe today’s picture of the world. The Coronavirus has not left any country untouched and has already affected the lives of millions of people. Lockdown or open borders, quarantine or free movement, #stayathome or #donotpanic, indifference or calmness, anxiety or discretion, exaggeration or cautiousness? What is currently happening around the world? What strategies are the national governments adhering to? What is the public attitude towards the present situation? In this series of online discussions, we will explore these questions with the country office directors of KAS as well as discuss the pandemic’s future implications on the economic, political and social life in their countries.

Expertengespräch

The Pandemic Disruptor: COVID-19’s implications for East European security

Online-event

We seem to be only at the beginning of the global crisis caused by the spread of the novel coronavirus. Longer-term impact of COVID-19 on international relations is hard to predict at this point, yet the pandemic has already disrupted, in an unprecedented way, the lives of billions of people and the functioning of most countries.

Workshop

KAS Belarus is happy to announce a call for KAS-Martens Centre Discussion Club 2020!

New series of workshops for Belarusian youth

The workshop series is drafted for young Belarusians who are interested in the center-right ideology and policies as well as committed to the pro-European orientation of Belarus and values constituting the nucleus of the European People’s Party ideological basis: the dignity of human life, freedom and responsibility, equality and justice, truth, solidarity and subsidiarity.

Buchpräsentation

Deutsch-Belarussische Beziehungen am Ende des Ersten Weltkriegs und heute

Zur Geschichte und Gegenwart der bilateralen Beziehungen

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion

Expertengespräch

Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Belarus 1918-1925

Buchpräsentation

Im Rahmen des 8. Internationalen Kongresses der Belarus-Studien richten wir eine Präsentation der zu erscheinenden Publiketion über die Geschichte der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Belarus aus. Die Präsentation wird am 28. September vom 17:00 bis 18:30 Uhr an der Europäischen Humanistischen Universität in Vilnius statt finden.

Kongress

New setting of European Institutions: Implications for Belarus

8th International Congress of Belarusian Studies

In the Framework of the 8th International Congress of Belarusian Studies we organize a panel on new constellation of the European Institutions and the impact of new policies on Belarus and the Region. Visit our panel on September 28th at the Institute for International Relations and Political Science of the Vilnius University and discuss together with our distinguished speakers about the EU!

KAS Belarus fördert persönliche Qualifizierung im Bereich öffentliche Kommunikation

Seminar zur Steigerung der persönlichen Leistung

Sei es in Politik, Wirtschaft, NGO-Bereich, gefragt ist persönliche Leistungskapazität, die ohne spezielle Weiterbildung meistens nicht zu erwerben ist.

Fachkonferenz

MINSK FORUM XVI

Alljährliche Begegnungstagung für Politiker, Wissenschaftler und NRO-Vertreter aus Belarus und der EU

Zum 16. Mal seit 1997 treffen sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus Belarus, Deutschland und ihren europäischen Nachbarstaaten in der belarussischen Hauptstadt.

Forum

Deutsch-Belarussisches Wirtschaftsforum

Basis für die Entwicklung nachhaltiger Kooperationsmodelle

Ziel des Forums ist es, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den deutschen (vor allem sächsischen) Unternehmen zu fördern, sowie die gemeinsamen Bildungs- und politischen Initiativen zu diskutieren und zu initiieren.

Asset-Herausgeber

Policy Briefs

Works of the participants of the "Students for the Future of Security and Cooperation in Europe" program.

This summer, together with Justus-Liebig-Universität Gießen and European Humanities University, we organized the student exchange program "Students for the Future of Security and Cooperation in Europe".

Juliane Liebers

„Neuer Akzent für eine starke Beziehung“

Sviatlana Tsikhanouskaya trifft KAS-Vorsitzenden Prof. Lammert und Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Im Rahmen ihres Besuchs bei Bundeskanzlerin Angela Merkel und weiteren Terminen in Berlin fand am Dienstagabend auf Einladung der KAS ein Treffen mit der Anführerin der belarussischen Demokratiebewegung Sviatlana Tsikhanouskaya statt.

Effects of the coronacrisis in Belarus and policies to break through

A professional discussion on the current socio-economic developments and possible policy options

A joint online event hosted by the IPM Research Center and the Konrad-Adenauer-Stiftung Belarus Office referring to KEF traditions of open professional discussion took place on May 21st. Partners of the discussion are BEROC and website “Covidonomics of Belarus”.

Ausschreibung: Stipendien für Studierende aus Belarus

Zum Studium in Belarus oder an der EHU in Vilnius

Das Büro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Stipendien an belarussische Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen, die einen Bachelor-, Masterabschluss oder einen PhD an belarussischen Hochschulen (einschließlich der EHU in Vilnius) erwerben wollen. Die Studierenden erhalten 150 Euro pro Monat. Das Programm dauert in der Regel 12 Monate und wird durch Seminare sowie persönliche Beratungen begleitet. Eine weitere Förderung bis zum Studienabschluss ist grundsätzlich möglich.

Adenauer-Raum in der EHU eröffnet

In der Europäischen Humanistischen Universität (EHU) in Vilnius wurde der Konrad-Adenauer-Raum eingeweiht

2nd workshop within the KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 series

On July 26 – 29, the participants of the KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 attended a 4-day long workshop that took place in Klaipėda (Lithuania).

Der zweiter Workshop in der Veranstaltungsreihe 2018 des KAS-Martens Centre Discussion Club

Vom 26. bis 29. Juli findet in Klaipeda die zweite Sitzung des KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 statt.

Studienreise aus Belarus zum Thema Think-Tanks

Forscher und Mitarbeiter von Think Tanks aus Belarus fuhren zur Fortbildung nach Berlin, um das hier vorhandene Know-How zum Thema Think-Tanks zu nutzen.

Lage und Ausblick der EHU in Berlin diskutiert

Gemeinsame Veranstaltung mit der Botschaft der Republik Litauen in Deutschland

Am 11. Juni veranstaltete das Auslandsbüro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Botschaft der Republik Litauen in Deutschland ein Seminar zur Lage und Zukunft der Europäisch-Humanistischen Universität (EHU) in Berlin. 

Educate yourself on Europe II

Second edition of blended-learning course on the EU

On 12-13 May, 2018, the final session of the Blended Learning course on the European Union for Belarusian youth took place in Vilnius, Lithuania.