Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Event

Telefonsprechstunde mit Auslandsmitarbeiter der KAS Belarus

Fragen und Antworten rund um Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Dr. Wolfgang Sender, der Auslandsmitarbeiter Belarus beantwortet telefonisch gerne persönlich die Fragen rund um Politik, Wirtschaft, Gesellschaft.

Studien- und Informationsprogramm

Think Tanks und Politikberatung

Informationsprogramm in Deutschland

Im Rahmen einer Studienreise nach Berlin soll die Landschaft der dortigen Denkfabriken und Forschungsinstitute erkundet werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Angehörige von Think Tanks und Forschungsinstituten aus der Republik Belarus.

Event

Telefonsprechstunde mit Auslandsmitarbeiter der KAS Belarus

Fragen und Antworten rund um Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Dr. Wolfgang Sender, der Auslandsmitarbeiter Belarus beantwortet telefonisch gerne persönlich die Fragen rund um Politik, Wirtschaft, Gesellschaft.

Fachkonferenz

ausgebucht

Minsk Dialogue Forum

Osteuropa: Auf der Suche nach Sicherheit für alle

Das Minsk Dialogue Forum wird führende Experten und Entscheidungsträger aus Osteuropa, der EU, Russland, den Vereinigten Staaten und China zusammenbringen, um über die aktuellen Herausforderungen der Sicherheit zu diskutieren.

Fachkonferenz

Die VIII. Internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz in Hrodna

"Belarussische Politikwissenschaft: Vielfalt in der Einheit: "Regionale Integrationsprozesse und Belarus"

Am 17. und 18. Mai 2018 findet in Hrodna die VIII. Internationale wissenschaftlich-praktische Konferenz "Belarussische Politikwissenschaft: Vielfalt in der Einheit: "Regionale Integrationsprozesse und Belarus" statt.

Diskussion

storniert

Europa-Abend im KAS-Büro Belarus

Veranstaltung zum Anlass des Europatages

Zum Anlass des Europatages lädt das Auslandsbüro Belarus der KAS alle Deutschland- und Europainteressierte über die europapolitischen Herausforderungen mit dem Blick auf die Östliche Nachbarschaft aus der deutsche Perspektive zu diskutieren.

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Aktuelle Fragen der Landwirtschaftspolitik und der Beziehungen zwischen Deutschland und der EU mit Belarus

Studien- und Informationsprogramm für politische Multiplikatoren aus Deutschland in Minsk

Vom 3. bis 6. Mai führt das Auslandsbüro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Studien- und Informationsprogramm für politische Multiplikatoren aus Deutschland in Minsk durch.

Workshop

ausgebucht

Der erste Workshop in der Veranstaltungsreihe 2018 des KAS-Martens Centre Discussion Club

Starttreffen und Debattentraining

Vom 20. bis 22. April findet in Vilnius die erste Sitzung des KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 statt.

Seminar

ausgebucht

Kalter Krieg 2.0? Wie relevant sind die historischen Parallelen für die Welt und Osteuropa?

Seminar zur Situationsanalyse

Die jüngste Krise in den russisch-britischen Beziehungen zeigt deutlich, dass sich der Konflikt zwischen Russland und dem Westen weiter verschärft. Die Trends ähneln zunehmend dem Zustand der internationalen Beziehungen während des Kalten Krieges.

Event

Facebook Live: Belarus-EU relations

Facebook Live Session with Dr Wolfgang Sender

Belarus office of the Konrad Adenauer Foundation invites everyone interested in EU-Belarus relations to join an online discussion with Dr Wolfgang Sender on Facebook on 10th April, 2018, at 18.00 EEST.

Asset-Herausgeber

Policy Briefs

Works of the participants of the "Students for the Future of Security and Cooperation in Europe" program.

This summer, together with Justus-Liebig-Universität Gießen and European Humanities University, we organized the student exchange program "Students for the Future of Security and Cooperation in Europe".

Juliane Liebers

„Neuer Akzent für eine starke Beziehung“

Sviatlana Tsikhanouskaya trifft KAS-Vorsitzenden Prof. Lammert und Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Im Rahmen ihres Besuchs bei Bundeskanzlerin Angela Merkel und weiteren Terminen in Berlin fand am Dienstagabend auf Einladung der KAS ein Treffen mit der Anführerin der belarussischen Demokratiebewegung Sviatlana Tsikhanouskaya statt.

Effects of the coronacrisis in Belarus and policies to break through

A professional discussion on the current socio-economic developments and possible policy options

A joint online event hosted by the IPM Research Center and the Konrad-Adenauer-Stiftung Belarus Office referring to KEF traditions of open professional discussion took place on May 21st. Partners of the discussion are BEROC and website “Covidonomics of Belarus”.

Ausschreibung: Stipendien für Studierende aus Belarus

Zum Studium in Belarus oder an der EHU in Vilnius

Das Büro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Stipendien an belarussische Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen, die einen Bachelor-, Masterabschluss oder einen PhD an belarussischen Hochschulen (einschließlich der EHU in Vilnius) erwerben wollen. Die Studierenden erhalten 150 Euro pro Monat. Das Programm dauert in der Regel 12 Monate und wird durch Seminare sowie persönliche Beratungen begleitet. Eine weitere Förderung bis zum Studienabschluss ist grundsätzlich möglich.

Adenauer-Raum in der EHU eröffnet

In der Europäischen Humanistischen Universität (EHU) in Vilnius wurde der Konrad-Adenauer-Raum eingeweiht

2nd workshop within the KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 series

On July 26 – 29, the participants of the KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 attended a 4-day long workshop that took place in Klaipėda (Lithuania).

Der zweiter Workshop in der Veranstaltungsreihe 2018 des KAS-Martens Centre Discussion Club

Vom 26. bis 29. Juli findet in Klaipeda die zweite Sitzung des KAS-Martens Centre Discussion Club 2018 statt.

Studienreise aus Belarus zum Thema Think-Tanks

Forscher und Mitarbeiter von Think Tanks aus Belarus fuhren zur Fortbildung nach Berlin, um das hier vorhandene Know-How zum Thema Think-Tanks zu nutzen.

Lage und Ausblick der EHU in Berlin diskutiert

Gemeinsame Veranstaltung mit der Botschaft der Republik Litauen in Deutschland

Am 11. Juni veranstaltete das Auslandsbüro Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Botschaft der Republik Litauen in Deutschland ein Seminar zur Lage und Zukunft der Europäisch-Humanistischen Universität (EHU) in Berlin. 

Educate yourself on Europe II

Second edition of blended-learning course on the EU

On 12-13 May, 2018, the final session of the Blended Learning course on the European Union for Belarusian youth took place in Vilnius, Lithuania.