Asset-Herausgeber

Publikationen

Asset-Herausgeber

Halbjahresprogramm Politisches Bildungsforum Berlin

1|2016

Übersicht der Seminare, Exkursionen und weiteren Veranstaltungen

Halbjahresprogramm Politisches Bildungsforum Berlin

2|2015

Übersicht der Seminare, Exkursionen und weiteren Veranstaltungen

Halbjahresprogramm Politisches Bildungsforum Berlin

1 | 2015

Was bedeutet nachhaltig leben heute? Der von der Bundesregierungberufene „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ beschreibtes so: „Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunktegleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunktenzu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also:Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes,ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen.Das eine ist ohne das andere nicht zu haben“.

Halbjahresprogramm Politisches Bildungsforum Berlin

1 | 2014

Unter ihrem Jahresmotto „Zeitenwenden – die Tagesordnung derZukunft“ wird die Konrad-Adenauer-Stiftung 2014 nicht nur diegroßen Jubiläen, sondern vor allem auch die tiefgreifenden Veränderungenund Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft inden Blick nehmen.

Halbjahresprogramm Bildungswerk Berlin

2 | 2013

In diesem Jahr wollen wir der Frage „Wie wollen wir in Zukunft leben?” nachgehen und dabei vor allem auch die Perspektiven der Jugend in den Blick nehmen. Durch den Rückgang der Bevölkerungszahl in Deutschland und dem gleichzeitig ansteigenden Altersdurchschnitt werden neue Aufgaben auf uns zukommen. Der demographische Wandel wird unsere Gesellschaft spürbar verändern.

Halbjahresprogramm Bildungswerk Berlin

1 | 2013

In diesem Jahr wollen wir der Frage „Wie wollen wir in Zukunft leben?” nachgehen und dabei vor allem auch die Perspektiven der Jugend in den Blick nehmen. Durch den Rückgang der Bevölkerungszahl in Deutschland und dem gleichzeitig ansteigenden Altersdurchschnitt werden neue Aufgaben auf uns zukommen. Der demographische Wandel wird unsere Gesellschaft spürbar verändern.

Halbjahresprogramm Bildungswerk Berlin

2 | 2012

Der „Auftrag: Demokratie“ den die Stiftung auf der Grundlage ihrer Orientierung am christlichen Menschenbild und der daraus abgeleiteten Werte verfolgt, bleibt Kern und Kompass aller Aktivitäten. So wollen wir in diesem Halbjahr die aktuellen Herausforderungen zu den Schwerpunktthemen: Integration, Zukunft der Volksparteien, der Sozialen Marktwirtschaft und der Europapolitik aufgreifen und in einer Reihe von Veranstaltungen verdeutlichen, dass Politik wie Wirtschaft, Wissenschaft oder Kultur nur funktionieren können, wenn vom Einzelnen wie von der Gesellschaft Verantwortung übernommen wird.

Halbjahresprogramm Bildungswerk Berlin

1 | 2012

Der „Auftrag: Demokratie“ den die Stiftung auf der Grundlage ihrer Orientierung am christlichen Menschenbild und der daraus abgeleiteten Werte verfolgt, bleibt Kern und Kompass aller Aktivitäten. Auf dieser Grundlage wollen wir 2012 in einer Reihe von Vortragsveranstaltungen verdeutlichen, dass Politik wie Wirtschaft, Wissenschaft oder Kultur nur funktionieren können, wenn vom Einzelnen wie von der Gesellschaft Verantwortung übernommen wird.

Programm für das 1. Halbjahr 2011

Kontinuität und Nachhaltigkeit sind wesentliche Voraussetzungen, um langfristig politischen Erfolg zu haben. Für eine Institution wie die Konrad-Adenauer-Stiftung, die entlang weit ausgezogener Themenlinien wirkt, gilt das ganz besonders. Die Gewichte mögen sich verschieben, wenn neue Herausforderungen eine Veränderung der Prioritäten nötig machen.

Programm Bildungswerk Berlin 1. Halbjahr 2010

Wir freuen uns, Ihnen unser Programm für das 1. Halbjahr 2010 vorstellen zu dürfen.

— 10 Elemente pro Seite
Zeige 11 - 20 von 22 Ergebnissen.