Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Berlin
Lesung
ausgebuchtStern 111
Roman zur Nachwendezeit
Lesung und Gespräch mit dem Autor
Online-Seminar
ausgebuchtEmotionaler Selbstschutz und Selbstmotivation in Coronazeiten
Online-Seminar
Gespräch
Mit der Seilbahn in die Stadt: Alternative Mobilität in Berlin
Stadtteilgespräch Marzahn-Hellersdorf
Online-Seminar
Fundraising leicht gemacht - Eine Einführung
Online-Seminar Frauenkolleg
Vortrag
Die Gesellschaft 4.0
Wie sich der Mensch durch Digitalisierung verändert und was er jetzt braucht
Gespräch
Organisierte Kriminalität in Berlin
Stadtteilgespräch Neukölln
Online-Seminar
Büroalltag in der Corona-Krise
Mit Selbst- und Zeitmanagement besser durch die Ausnahmesituation
Online-Seminar Frauenkolleg
Online-Seminar
Die aktuelle Bedrohung durch Islamismus und islamistischen Terrorismus
Vortrag und Gespräch
Seminar
Soft Skills 2.0 - Update für deine Konfliktfähigkeit
Kommunikative Herausforderungen online und offline meistern
Seminar Frauenkolleg
Gespräch
100 Tage nach der Amtseinführung des US-Präsidenten Joe Biden
Gespräch
Buchpräsentation
Für Freiheit kämpfen – selbstbestimmt leben
Gespräch und Buchvorstellung zum 95. Geburtstages Władysław Bartoszewskis
Zum 95. Geburtstages Władysław Bartoszewskis erscheint ein von Bettina Schaefer herausgegebener Sammelband über das bewegte Leben des Europa-Befürworters und ehemaligen polnischen Außenministers.
Symposium
Europa im Umbruch
Gedanken zum Miteinander in einer pluralistischen Gesellschaft
Festliches Symposium aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Rita Süssmuth
Event
Konrad Adenauer - Staatsmann und Demokrat
Erinnerung anlässlich des 50. Todestages 2017
DokuLive-Show
Workshop
Planbare Schwangerschaft - Perfektes Kind?
Die moderne Reproduktionsmedizin eröffnet Möglichkeiten, um eine hochwertige pränatale Versorgung zu gewährleisten, Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch zu helfen und Schwangerschaft und Nachkommen optimal in die eigene Lebensplanung einzufügen.
Vortrag
Mein EUropa
Veranstaltungsreihe "Europabilder"
Veranstaltungsreihe "Europabilder"
Vortrag
Wohlstand für Alle!
Ludwig Erhard und die soziale Marktwirtschaft heute
Vortrag mit anschließender Diskussion
Lesung
Bühlerhöhe
Deutschland 1952: Zwei Frauen mit Vergangenheit, ein geheimer Auftrag
Lesung und Gespräch
Lesung
Willkommen im gelobten Land?
Deutschstämmige Juden in Israel
Fachkonferenz
Entstehung von islamistischem Terrorismus
Die Rolle rechtsfreier Räume und Parallelgesellschaften
Islamistischer Terrorismus kann dort gedeihen, wo Parallelgesellschaften und rechtsfreie Räume existieren. Dieser Aspekt von (Rechts-)Staatlichkeit soll mit Blick auf Europa sowie auf den Krisenbogen von Westafrika bis Südostasien diskutiert werden.
Seminar
ausgebuchtBerlin - gestern und heute. Erinnerungskultur
Seminar für historisch interessierte Personen, Teilnehmerbeitrag pro Person 250,00 €