Event
Tag der KAS 2025 – Welt in Unordnung?!
70 Jahre Politische Bildung - Unsere Demokratie. Unsere Verantwortung. Unsere Zukunft.
Vortrag
Thomas Mann, der unpolitische Schriftsteller?
Veranstaltung 1 aus der Reihe "Die Demokratie wird siegen. Der politische Thomas Mann." in Kooperation mit der Literarischen Buchhandlung Der Zauberberg
Vortrag
Thomas Mann im Kalten Krieg
Veranstaltung 2 aus der Reihe "Die Demokratie wird siegen. Der politische Thomas Mann." in Kooperation mit der Literarischen Buchhandlung Der Zauberberg
Diskussion
ausgebuchtWirtschaftliche Souveränität Europas
Energie, Computerchips & Co. – wie autonom will die EU sein?
Vortrag
Hass auf Israel?
Zur Antisemitismusdebatte in Deutschland
Veranstaltung 2 aus der Reihe "Israelbezogener Antisemitismus in Deutschland"
Diskussion
Deutschland und die Selbstbehauptung Europas
Herausforderungen an den demokratischen Westen
Veranstaltung 1 aus der Reihe "Europa"
Forum
Herausforderungen der Transformation im Jahr 2024 für Mittelstand und Familienunternehmen
Wirtschaftspolitisches Kolloquium
Das Politische Bildungsforum Berlin der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) in Kooperation mit dem Bund Katholischer Unternehmer e.V. (BKU) laden zum Jahresauftakt zu einem Wirtschaftspolitischen Kolloquium ein.
Vortrag
ausgebuchtLinke Feindbilder und Antisemitismus?
Zu Antiamerikanismus, Rassismus und postkolonialen Diskursen
Veranstaltung 1 aus der Reihe "Israelbezogener Antisemitismus in Deutschland"
Seminar
ausgebuchtFühren und Orientierung geben
Potentiale der geschlechtsspezifischen Kommunikation als Leitungskraft gezielt einsetzen
Workshop
Zukunft der EU
Planspiel für Schüler des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums
Ein Planspiel zu Grundfragen der Europäischen Integration
Event
Wem gehört die Gerechtigkeit?
Mörder, Mythen und Maschinen. Der politische Diskurs im Kino Fritz Langs (1890-1976).
Veranstaltung 3 aus der Reihe "Mörder, Mythen und Maschinen. Der politische Diskurs im Kino Fritz Langs (1890-1976)."