Event
Tag der KAS 2025 – Welt in Unordnung?!
70 Jahre Politische Bildung - Unsere Demokratie. Unsere Verantwortung. Unsere Zukunft.
Vortrag
Thomas Mann, der unpolitische Schriftsteller?
Veranstaltung 1 aus der Reihe "Die Demokratie wird siegen. Der politische Thomas Mann." in Kooperation mit der Literarischen Buchhandlung Der Zauberberg
Vortrag
Thomas Mann im Kalten Krieg
Veranstaltung 2 aus der Reihe "Die Demokratie wird siegen. Der politische Thomas Mann." in Kooperation mit der Literarischen Buchhandlung Der Zauberberg
Event
Die Welt von morgen. Metropolis als deutscher Sonderweg
Mörder, Mythen und Maschinen. Der politische Diskurs im Kino Fritz Langs (1890-1976).
Veranstaltung 2 aus der Reihe "Mörder, Mythen und Maschinen. Der politische Diskurs im Kino Fritz Langs (1890-1976)."
Vortrag
Nicht ganz bei sich
Mystik und Logik der Selbsttranszendenz
Veranstaltung 3 aus der Reihe "Wozu Religion?" in Kooperation mit der Guardini Stiftung
Vortrag
Die Hyperinflation als wirtschaftliche und politische Katastrophe
Wie Kriegsanleihen und Versailler Vertrag in die Katastrophe führten
Veranstaltung 2 aus der Reihe "1923 - Herausforderungen für die Demokratie"
Online-Seminar
Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza
Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort
Diskussion
Der neue Gesellschaftsvertrag - wie lernen wir die Demokratie wieder zu schätzen?
Zur Leistungsfähigkeit und Bedeutung der Demokratie
Veranstaltung 3 aus der Reihe "Like it? Die Zukunft der Demokratie - Wir haben die Wahl" in Kooperation mit der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin und dem Bundesverband Initiative 50Plus