Seminar
Die Rolle von Institutionen im Kampf gegen häusliche Gewalt
Seminar der Organisation “Frauen der SDA”
Diese zweitägige Fortbildung widmet sich der Stärkung von Fachkräften aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen im Erkennen, Verhindern und adäquaten Reagieren auf Fälle häuslicher Gewalt. Ziel ist es, durch interinstitutionelle Zusammenarbeit und konsequente Anwendung rechtlicher Rahmenbedingungen die Rolle von Institutionen im Kampf gegen häusliche Gewalt zu stärken. Im Fokus stehen dabei das Verständnis institutioneller Zuständigkeiten, Verfahren zum Schutz von Opfern sowie die Bedeutung eines koordinierten und zeitnahen Handelns.
Gespräch
Europapolitischer Austausch der EVP-Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina
Vertreter der EVP-Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina (SDA, HDZ, HDZ 1990, PDP, SDS)
Am 19. Juni 2025 treffen sich Vertreter der Partnerparteien der Europäischen Volkspartei (EVP) in Bosnien und Herzegowina (SDA, HDZ BiH, HDZ 1990, PDP, SDS) mit zwei Vertretern der EVP aus Brüssel zu Beratungen daüber, wie der EU-Beitrittsprozess für BiH vorangebracht werden kann. Die Beratungen finden im Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung statt.
Studien- und Informationsprogramm
Dialogprogramm der EVP in Bosnien und Herzegowina
Tom Vandenkendelaere, Stabschef der EVP, MdEP a.D., Belgien und Patrick Voller, Direktor für Außenbeziehungen der EVP, Österreich
Im Rahmen eines politischen Dialogprogramms besucht eine hochrangige Delegation der Europäischen Volkspartei (EVP) Bosnien und Herzegowina. Geplant sind Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der EVP-Partnerparteien SDA, HDZ BiH, HDZ 1990, SDS und PDP sowie mit Repräsentanten internationaler Institutionen, zivilgesellschaftlicher Organisationen und Religionsgemeinschaften. Ziel des Besuchs ist der Austausch über aktuelle politische Entwicklungen und die europäische Perspektive Bosnien und Herzegowinas. Geplant ist auch die Beratung einer gemeinsamen Erklärung zum EU-Beitrittsprozess.
Studien- und Informationsprogramm
Dialogprogramm der EVP in Bosnien und Herzegowina
Tom Vandenkendelaere, Stabschef der EVP, MdEP a.D., Belgien und Patrick Voller, Direktor für Außenbeziehungen der EVP, Österreich
Im Rahmen eines politischen Dialogprogramms besucht eine hochrangige Delegation der Europäischen Volkspartei (EVP) Bosnien und Herzegowina. Geplant sind Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der EVP-Partnerparteien SDA, HDZ BiH, HDZ 1990, SDS und PDP sowie mit Repräsentanten internationaler Institutionen, zivilgesellschaftlicher Organisationen und Religionsgemeinschaften. Ziel des Besuchs ist der Austausch über aktuelle politische Entwicklungen und die europäische Perspektive Bosnien und Herzegowinas. Geplant ist auch die Beratung einer gemeinsamen Erklärung zum EU-Beitrittsprozess.
Seminar
Strategische Führung in der öffentlichen Politikgestaltung – Akademie
Ein akademischer Tag mit Fokus auf evidenzbasierter Politikgestaltung, strategischer Führung und praxisnaher Fallanalyse – unter der Leitung einer Expertin der Universität Oxford.
Seminar
Öffentliche Politik – Seminar der Politischen Akademie der SDA
Verbesserung der öffentlichen Verwaltung und der Finanzkompetenz sowie Schulung im öffentlichen Auftritt und in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit
Zusammenarbeit mit Partnerparteien
Diskussion
Deutschland nach den Parlamentswahlen
Neue Regierung und neue Politik?
Vortrag und Diskussion