Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Feb

2025

-

Dez

2025

Sarajevo

KAS Alumni Dialog 2025

Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina

Asset-Herausgeber

Seminar

Integrationsprozesse in Bosnien und Herzegowina - Reformen und sicherheitspolitische Herausforderungen

In Zusammenarbeit mit der Politischen Akademie der HDZ BiH

Die Integrationsprozesse Bosnien und Herzegowinas (BiH) und seine Bemühungen, Teil euro-atlantischer Strukturen, vor allem der Europäischen Union (EU) und der NATO, zu werden, sind von entscheidender Bedeutung. Diese Prozesse umfassen die Umsetzung politischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und sicherheitspolitischer Reformen, die für die Erfüllung der Mitgliedschaftsvoraussetzungen unerlässlich sind. BiH steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen, die seinen Integrationsweg verlangsamen.

Seminar

Entwicklung der innerparteilichen Demokratie

Politische Partei – Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit am Puls der Zeit

Politische Parteien spielen bei der Gestaltung sozialer und politischer Prozesse eine Schlüsselrolle und ihr Erfolg hängt von ihrer Fähigkeit ab, sowohl mit internen als auch mit externen Zielgruppen zu kommunizieren. Um relevant zu bleiben und mit der Zeit Schritt zu halten, müssen die Parteien ihre Arbeitsmethoden anpassen, moderne Kommunikationsmittel einsetzen und Transparenz wahren. Zum internen Publikum zählen Parteimitglieder, Aktivisten und Sympathisanten. Demokratische innerparteiliche Prozesse, ein offener Dialog und die Möglichkeit zur Mitbestimmung sind entscheidend, um das Vertrauen zu stärken und die Mitglieder zu motivieren.

Seminar

Politische und bürgerschaftliche Initiativen und Projekte

Zusammenarbeit mit Partnerparteien

Entwicklung von Projekten und Geberanträgen durch die lokale Bevölkerung sowie parlamentarische und bürgerschaftliche Initiativen in lokalen Versammlungen.

Workshop

Politische Kommunikation - Workshop

In Zusammenarbeit mit Partnerpartei PDP

Kommunikation mit Medien - praktische Erfahrungen

Seminar

Herausforderungen bei Projekten aus erneuerbaren Energiequellen mit Fokus auf Wind- und Solarkraft

In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina

Seminar

Wasserstoff als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren zur Dekarbonisierung des Verkehrs

In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina

Seminar

Politische Dialogkultur in Bosnien und Herzegowina

Der dritte KAS-Alumni-Dialog

Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialogveranstaltungen im Jahr 2025 realisiert wird, wodurch wichtige und relevante gesellschaftliche und politische Themen bearbeitet und diskutiert werden.

Asset-Herausgeber

Seminar

Zweiter KAS-Alumni-Dialog

Wahl der Richter des Verfassungsgerichts von Bosnien und Herzegowina – rechtlicher Rahmen, kompromittierte Verfahren und europäische Perspektive

Derzeit läuft die Wahl des Richters für das Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina, und wir werden bald sehen, wie die KAS-Alumni zu diesem Thema stehen.

Seminar

Seminar mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina

„Rechtliche Aspekte der Schaffung und des Schutzes von Marken, Designs und Schutz des Produktursprungs in Bosnien und Herzegowina und der EU“

Expertengespräch

Hintergrundgespräch zur Bundestagswahl in Deutschland

Thema: Deutschland nach der Bundestagswahl. Gibt es einen Politikwechsel?

Die Bundestagswahl in Deutschland hat zu einem signifikanten politischen Wandel geführt. Mit dem klaren Wahlsieg der CDU/CSU und der Bildung einer "Deutschlandkoalition" aus CDU/CSU und SPD endet die Regierungszeit der Ampelkoalition. Die Wahlbeteiligung war mit 82,5 % die höchste seit der deutschen Wiedervereinigung, was das gesteigerte politische Interesse der Bevölkerung widerspiegelt. Der starke Zuwachs der AfD sowie der Linkspartei zeigt zudem eine Polarisierung der Wählerschaft. In diesem Kontext ist es von großer Bedeutung, die Wahlergebnisse und deren Konsequenzen für Deutschland und Europa zu analysieren.

Forum

Adenauer-Europa-Forum mit dem Hohen Repräsentanten

Bosnien und Herzegowina auf dem Weg in die EU - Herausforderungen und Chancen

Welche Probleme auf diesem Weg bewältigt werden müssen und welche Perspektiven sich für das Land ergeben, wollen wir mit Ihnen auf unserem ersten „Adenauer-Europa-Forum“ diskutieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Gespräch

Rundtischgespräch mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments

Zusammenarbeit mit Vertretern der Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina

Konstruktives Treffen von Vertretern der EVP-Parteien aus Bosnien und Herzegowina mit Mitgliedern des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments (SEDE), wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung Sarajevo organisiert. Hauptthema: Bosnien und Herzegowina im EU-Beitrittsprozess.

Expertengespräch

Zukunft der Region und die Perspektiven Bosnien und Herzegowinas

Der erste KAS-Alumni-Dialog

Bosnien und Herzegowina steht an einem Wendepunkt seiner Entwicklung – zwischen europäischer Integration, wirtschaftlichem Fortschritt und politischen Herausforderungen.

Live-Stream

Fernsehpremiere von Uncle's Ring

KAS-Altstipendiatin Aida Hadžimusić, Journalistin und Geschichtenerzählerin, hat den Film mit Unterstützung der KAS in Sarajevo gemacht.

Der Film „Uncle’s Ring“ von Aida Hadžimusić/Duratović feiert seine Fernsehpremiere auf Al Jazeera Balkans am Samstag, den 18. Januar um 19:05 Uhr und wird am selben Tag um 23:05 Uhr wiederholt.

Seminar

Strengthening legal skills among young lawyers 5: Simulation eines Prozesses vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Seminarzyklus in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät der Universität Sarajevo

Simulationen bieten eine wertvolle Möglichkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Sie bereiten junge Juristen auf die realen Anforderungen von Anhörungen vor und fördern die Entwicklung von Teamarbeit und juristischer Argumentation.

Event

Jahresabschluss-Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Hohen Repräsentanten

Bosnien und Herzegowina 30/30 - 2030 das 30. Mitglied der EU

Der Jahresabschluss-Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo bringt die neue Generation von KAS-Stipendiatinnen und Stipendiaten, das Netzwerk der KAS-Alumni und Partner der Stiftung zusammen. Durch den Empfang im Hotel Europe in Sarajevo wird das Jahr 2024 gemeinsam abgerundet.

Seminar

KAS-Alumni-Jahresabschluss-Treffen

Zukunftsperspektiven in BiH - Die Rolle des KAS-Stipendiaten-Netzwerkes

Traditionell versammeln sich die Mitglieder des KAS-Alumni-Clubs zum Jahresende und organisieren ein Diskussions-Panel, diesmal zum Thema: Zukunftsperspektiven in BiH - Die Rolle des KAS-Stipendiaten-Netzwerkes. Panelisten sind Damir Kapidžić, Nihad Odobašić und Antonio Topalović, Moderator Miloš Davidović.

Asset-Herausgeber

Bosnien und Herzegowina im Berlin-Prozess

Das Staatspräsidium zu Gesprächen in der Konrad-Adenauer-Stiftung

Im Vorfeld der 3. Konferenz zum Westlichen Balkan, die am 4. Juli 2016 in Paris stattfindet, lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einem nicht-öffentlichen Rundtischgespräch mit dem Staatspräsidium von Bosnien und Herzegowina ein. Das Ziel der von Bundeskanzlerin Angela Merkel 2014 initiierten Westbalkankonferenzen ist die Verbesserung der Beziehungen unter den Staaten des Westlichen Balkans sowie die Bekräftigung der EU-Perspektive und Unterstützung für die Reformprozesse in der Region.

Team Inlandsprogramme: Studien- und Dialogprogramm für Vertreter der Wirtschaftskammer in Bosnien und Herzegowina

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche Vertreter der Wirtschaftskammer aus Bosnien und Herzegowina zu Gast in Berlin. Den Teilnehmern des Programms sollen die langjährigen Erfahrungen Deutschlands zur Energiewende anhand von praktischen Anwendungsbeispielen gezeigt werden. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Dr. Karsten Dümmel, Leiter des Auslandsbüros in Bosnien und Herzegowina, begleitet.

Studien- und Dialogprogramm für neugewählte Parlamentarier aus Bosnien und Herzegowina

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung waren neugewählte Parlamentarier aus Bosnien und Herzegowina zu Gast in Brüssel und Berlin, um sich über die Arbeit des Europaparlamentes in Brüssel und des Bundestages in Berlin zu informieren. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme und dem Team des Multinationalen Entwicklungsdialogs in Brüssel organisiert und wurde von Dr. Dümmel, Leiter des Auslandsbüros Bosnien und Herzegowina, begleitet.

Kanzlerin Angela Merkel auf dem Balkan

Angela Merkel, deutsche Bundeskanzlerin, besuchte am 09.07.2015 zum ersten Mal im Rahmen eines offiziellen Besuches Bosnien und Herzegowina. Die Kanzlerin hielt sich in Sarajevo von 11:00 bis 16:00 Uhr auf.

Deutschlandseminar für Leiter Politischer Akademien aus Bosnien-Herzegowina

Inlandsprogramme der Adenauer-Stiftung

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche Leiter Politischer Akademien aus Bosnien-Herzegowina zu Gast in Berlin. Das Deutschlandseminar wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Dr. Karsten Dümmel, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bosnien-Herzegowina, begleitet.

Studien- und Dialogprogramm für Vertreter von Religionsgemeinschaften und kirchennahen bzw. religiös motivierten NGOs

aus Bosnien und Herzegowina

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung war in der letzten Woche eine Delegation aus Bosnien und Herzegowina zu einem Besucherprogramm in Berlin und Hamburg. Das Programm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von unserem Auslandsmitarbeiter in Sarajevo, Dr. Karsten Dümmel, begleitet.

Inšallah, Madona, inšallah!

Dr. Mile Lasić

Riječ dr. sc. Mile Lasića na okruglom stolu „REFORMA USTAVA U FBiH –NADLEŽNOSTI I EFIKASNOST“, u organizaciji Konrad Adenauer Stiftung i Centra zaregionalne inicijative, Gradska vijećnica u Mostaru, 25.10.2013. godine

U pamet se ljudi!

Dr. Mile Lasić, izlaganje na KAS-ovom skupu u Mostaru

Izlaganje dr. Mile Lasića s konferencije Fondacije Konrad Adenauer o reformi Federacije BiH, koja je održana u Mostaru, 25. aprila 2013.

Obrazovanje koalicija u multietničkoj državi

Simulacija

Članak u studentskom časopisu o simulaciji održanoj na Fakultetu političkih nauka u Sarajevu. Izvor: Informativni časopis STUDENT, broj 108, strana 24.

Stipendisti 2012/2013.

Lista stipendista Fondacije Konrad Adenauer za akademsku godinu 2012/2013.

Zeige 11 - 20 von 51 Ergebnissen.