Seminar
Politische Kommunikation – Neue Herausforderungen und Perspektiven
Der vierte KAS-Alumni-Dialog
Zirkuläre Kommunikation: Wie kommunizieren wir im Jahr 2025?
Gespräch
Interreligöses Zusammenleben in BiH und Deutschland
Christen – Juden – Muslime – Schwierigkeiten und Perspektiven
Gesprächskreis
Diskussion
Deutschland nach den Parlamentswahlen
Neue Regierung und neue Politik?
Vortrag und Diskussion
Forum
BiH auf dem Weg in die EU – Zehn Jahre Berlin Prozess und die Partnerschaft Deutschland – BiH
Das zweite „Adenauer-Europa-Forum“
Vortrag und Diskussion mit dem deutschen Botschafter Dr. Thomas Fitschen
Studien- und Informationsprogramm
Politik, Religion und Geschichte Bosnien und Herzegowinas
Bildungsprogramm für angehende Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland
Diskussion
Deutschland nach den Parlamentswahlen
Neue Regierung und neue Politik?
Vortrag und Diskussion
Seminar
Öffentliche Politik – Seminar der Politischen Akademie der SDA
Verbesserung der öffentlichen Verwaltung und der Finanzkompetenz sowie Schulung im öffentlichen Auftritt und in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit
Zusammenarbeit mit Partnerparteien
Seminar
Die Rolle von Institutionen im Kampf gegen häusliche Gewalt
Seminar der Organisation “Frauen der SDA”
Diese zweitägige Fortbildung widmet sich der Stärkung von Fachkräften aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen im Erkennen, Verhindern und adäquaten Reagieren auf Fälle häuslicher Gewalt. Ziel ist es, durch interinstitutionelle Zusammenarbeit und konsequente Anwendung rechtlicher Rahmenbedingungen die Rolle von Institutionen im Kampf gegen häusliche Gewalt zu stärken. Im Fokus stehen dabei das Verständnis institutioneller Zuständigkeiten, Verfahren zum Schutz von Opfern sowie die Bedeutung eines koordinierten und zeitnahen Handelns.
Seminar
Zweiter KAS-Alumni-Dialog
Wahl der Richter des Verfassungsgerichts von Bosnien und Herzegowina – rechtlicher Rahmen, kompromittierte Verfahren und europäische Perspektive
Derzeit läuft die Wahl des Richters für das Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina, und wir werden bald sehen, wie die KAS-Alumni zu diesem Thema stehen.
Seminar
Seminar mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
„Rechtliche Aspekte der Schaffung und des Schutzes von Marken, Designs und Schutz des Produktursprungs in Bosnien und Herzegowina und der EU“
Expertengespräch
Hintergrundgespräch zur Bundestagswahl in Deutschland
Thema: Deutschland nach der Bundestagswahl. Gibt es einen Politikwechsel?
Die Bundestagswahl in Deutschland hat zu einem signifikanten politischen Wandel geführt. Mit dem klaren Wahlsieg der CDU/CSU und der Bildung einer "Deutschlandkoalition" aus CDU/CSU und SPD endet die Regierungszeit der Ampelkoalition. Die Wahlbeteiligung war mit 82,5 % die höchste seit der deutschen Wiedervereinigung, was das gesteigerte politische Interesse der Bevölkerung widerspiegelt. Der starke Zuwachs der AfD sowie der Linkspartei zeigt zudem eine Polarisierung der Wählerschaft. In diesem Kontext ist es von großer Bedeutung, die Wahlergebnisse und deren Konsequenzen für Deutschland und Europa zu analysieren.
Forum
Adenauer-Europa-Forum mit dem Hohen Repräsentanten
Bosnien und Herzegowina auf dem Weg in die EU - Herausforderungen und Chancen
Welche Probleme auf diesem Weg bewältigt werden müssen und welche Perspektiven sich für das Land ergeben, wollen wir mit Ihnen auf unserem ersten „Adenauer-Europa-Forum“ diskutieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gespräch
Rundtischgespräch mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments
Zusammenarbeit mit Vertretern der Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina
Konstruktives Treffen von Vertretern der EVP-Parteien aus Bosnien und Herzegowina mit Mitgliedern des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments (SEDE), wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung Sarajevo organisiert. Hauptthema: Bosnien und Herzegowina im EU-Beitrittsprozess.
Expertengespräch
Zukunft der Region und die Perspektiven Bosnien und Herzegowinas
Der erste KAS-Alumni-Dialog
Bosnien und Herzegowina steht an einem Wendepunkt seiner Entwicklung – zwischen europäischer Integration, wirtschaftlichem Fortschritt und politischen Herausforderungen.
Live-Stream
Fernsehpremiere von Uncle's Ring
KAS-Altstipendiatin Aida Hadžimusić, Journalistin und Geschichtenerzählerin, hat den Film mit Unterstützung der KAS in Sarajevo gemacht.
Der Film „Uncle’s Ring“ von Aida Hadžimusić/Duratović feiert seine Fernsehpremiere auf Al Jazeera Balkans am Samstag, den 18. Januar um 19:05 Uhr und wird am selben Tag um 23:05 Uhr wiederholt.
Seminar
Strengthening legal skills among young lawyers 5: Simulation eines Prozesses vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Seminarzyklus in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät der Universität Sarajevo
Simulationen bieten eine wertvolle Möglichkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Sie bereiten junge Juristen auf die realen Anforderungen von Anhörungen vor und fördern die Entwicklung von Teamarbeit und juristischer Argumentation.
Event
Jahresabschluss-Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Hohen Repräsentanten
Bosnien und Herzegowina 30/30 - 2030 das 30. Mitglied der EU
Der Jahresabschluss-Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo bringt die neue Generation von KAS-Stipendiatinnen und Stipendiaten, das Netzwerk der KAS-Alumni und Partner der Stiftung zusammen. Durch den Empfang im Hotel Europe in Sarajevo wird das Jahr 2024 gemeinsam abgerundet.
Seminar
KAS-Alumni-Jahresabschluss-Treffen
Zukunftsperspektiven in BiH - Die Rolle des KAS-Stipendiaten-Netzwerkes
Traditionell versammeln sich die Mitglieder des KAS-Alumni-Clubs zum Jahresende und organisieren ein Diskussions-Panel, diesmal zum Thema: Zukunftsperspektiven in BiH - Die Rolle des KAS-Stipendiaten-Netzwerkes. Panelisten sind Damir Kapidžić, Nihad Odobašić und Antonio Topalović, Moderator Miloš Davidović.