Seminar
Öffentliche Politik – Seminar der Politischen Akademie der SDA
Verbesserung der öffentlichen Verwaltung und der Finanzkompetenz sowie Schulung im öffentlichen Auftritt und in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit
Zusammenarbeit mit Partnerparteien
Seminar
Strategische Führung in der öffentlichen Politikgestaltung – Akademie
Ein akademischer Tag mit Fokus auf evidenzbasierter Politikgestaltung, strategischer Führung und praxisnaher Fallanalyse – unter der Leitung einer Expertin der Universität Oxford.
Studien- und Informationsprogramm
Dialogprogramm der EVP in Bosnien und Herzegowina
Tom Vandenkendelaere, Stabschef der EVP, MdEP a.D., Belgien und Patrick Voller, Direktor für Außenbeziehungen der EVP, Österreich
Im Rahmen eines politischen Dialogprogramms besucht eine hochrangige Delegation der Europäischen Volkspartei (EVP) Bosnien und Herzegowina. Geplant sind Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der EVP-Partnerparteien SDA, HDZ BiH, HDZ 1990, SDS und PDP sowie mit Repräsentanten internationaler Institutionen, zivilgesellschaftlicher Organisationen und Religionsgemeinschaften. Ziel des Besuchs ist der Austausch über aktuelle politische Entwicklungen und die europäische Perspektive Bosnien und Herzegowinas. Geplant ist auch die Beratung einer gemeinsamen Erklärung zum EU-Beitrittsprozess.
Studien- und Informationsprogramm
Dialogprogramm der EVP in Bosnien und Herzegowina
Tom Vandenkendelaere, Stabschef der EVP, MdEP a.D., Belgien und Patrick Voller, Direktor für Außenbeziehungen der EVP, Österreich
Im Rahmen eines politischen Dialogprogramms besucht eine hochrangige Delegation der Europäischen Volkspartei (EVP) Bosnien und Herzegowina. Geplant sind Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der EVP-Partnerparteien SDA, HDZ BiH, HDZ 1990, SDS und PDP sowie mit Repräsentanten internationaler Institutionen, zivilgesellschaftlicher Organisationen und Religionsgemeinschaften. Ziel des Besuchs ist der Austausch über aktuelle politische Entwicklungen und die europäische Perspektive Bosnien und Herzegowinas. Geplant ist auch die Beratung einer gemeinsamen Erklärung zum EU-Beitrittsprozess.
Gespräch
Beratung zur Gemeinsamen Deklaration zum EU-Beitrittsprozess der EVP-Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina
Am 19. Juni 2025 treffen sich Vertreter der EVP-Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina (SDA, HDZ, HDZ 1990, PDP, SDS) zu Beratungen über eine gemeinsame Erklärung zum EU-Beitrittsprozess.
Gespräch
Beratung zur Gemeinsamen Deklaration zum EU-Beitrittsprozess der EVP-Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina
Am 19. Juni 2025 treffen sich Vertreter der EVP-Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina (SDA, HDZ, HDZ 1990, PDP, SDS) zu Beratungen über eine gemeinsame Erklärung zum EU-Beitrittsprozess.
Gespräch
Beratung zur Gemeinsamen Deklaration zum EU-Beitrittsprozess der EVP-Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina
Vertreter der EVP-Partnerparteien in Bosnien und Herzegowina (SDA, HDZ, HDZ 1990, PDP, SDS)
Seminar
Die Rolle von Institutionen im Kampf gegen häusliche Gewalt
Seminar der Organisation “Frauen der SDA”
Diese zweitägige Fortbildung widmet sich der Stärkung von Fachkräften aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen im Erkennen, Verhindern und adäquaten Reagieren auf Fälle häuslicher Gewalt. Ziel ist es, durch interinstitutionelle Zusammenarbeit und konsequente Anwendung rechtlicher Rahmenbedingungen die Rolle von Institutionen im Kampf gegen häusliche Gewalt zu stärken. Im Fokus stehen dabei das Verständnis institutioneller Zuständigkeiten, Verfahren zum Schutz von Opfern sowie die Bedeutung eines koordinierten und zeitnahen Handelns.
Expertengespräch
Analyse der Kommunalwahlen in BiH
Pluralität und Dominanz in den Regionen von BiH - Expertengespräch mit Vertretern von deutschsprachigen Institutionen
Auswertung der Kommunalwahlen in BiH auf Grundlage der Wahlanalyse der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Juristische Fakultät der Universität in Banja Luka
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms an der Juristischen Fakultät der Universität in Banja Luka
Diskussion
Diskussion zur aktuellen politischen Lage in Deutschland mit Germanistik-Studentinnen und -Studenten
Vortrag von Stephan Raabe, Leiter des Auslandsbüros Bosnien und Herzegowina, an der Philosophischen Fakultät der Universität in Tuzla
Vortrag und Gespräch über aktuelle politische Krisenerscheinungen und Perspektiven in Deutschland als Kernland in Europa
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Universität in Mostar
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms an der Universität in Mostar (SUM)
Fachkonferenz
Paneuropa-Konferenz
Orte: Banja Luka und Zagreb
In Zusammenarbeit mit der Paneuropäischen Union von Bosnien und Herzegowina und der Internationalen Paneuropäischen Union organisierte die Kroatische Paneuropäische Union vom 27. bis 29. Oktober 2023 die internationale Konferenz „Frieden in Europa und der Welt“. Die Konferenz fand mit Unterstützung des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Republik Kroatien statt und der Vizepräsident der Entität Republika Srpska, Dr. Davor Pranjić hat ebenfalls teilgenommen. Die Konferenz fand in Zagreb und Banja Luka statt.
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Philosophische Fakultät der Universität Sarajevo
KAS-Altstipendiatin Berina Bulatović stellt das Stipendienprogramm an der Philosophischen Fakultät in Sarajevo vor
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Juristische Fakultät der Universität Sarajevo
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms and der Juristischen Fakultät in Sarajevo
Event
STIPENDIENMESSE SARAJEVO
Im Rektorat der Universität Sarajevo
Die 14. Stipendienmesse (UNSA Study Expo) findet am 23. Oktober 2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Rektorat der Universität Sarajevo statt. Die Messe bringt viele Institutionen zusammen, die Unterstützung für Studium und berufliche Entwicklung in Bosnien und Herzegowina und im Ausland anbieten. Die Messe wird in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft, dem französischen Institut und Campus France organisiert.