Seminar
Herausforderungen bei Projekten aus erneuerbaren Energiequellen mit Fokus auf Wind- und Solarkraft
In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Wasserstoff als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren zur Dekarbonisierung des Verkehrs
In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Politische Dialogkultur in Bosnien und Herzegowina
Der dritte KAS-Alumni-Dialog
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialogveranstaltungen im Jahr 2025 realisiert wird, wodurch wichtige und relevante gesellschaftliche und politische Themen bearbeitet und diskutiert werden.
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Universität Džemal Bijedić in Mostar
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms an der Wirtschaftsfakultät der Universität Dzemal Bijedic in Mostar
Event
KARRIERETAG - MOSTAR
Deine Zukunft hier und jetzt
Das Goethe-Institut veranstaltet mit der Deutschen Botschaft und den deutschen Organisationen in Bosnien und Herzegowina am 30. Oktober 2024 in Mostar zum zweiten Mal eine Veranstaltung mit dem Titel Karrieretag – deine Zukunft hier und jetzt. Gemeinsam werden die deutschen Organisationen und die herzegowinischen Unternehmen an Infoständen Schülern der Abschlussklassen und Studierenden ihre Tätigkeitsfelder vorstellen, ihnen Berufsperspektiven in der Herzegowina aufzeigen und sie bzgl. der erforderlichen fachlichen und sprachlichen Qualifikation beraten. Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo wird bei der Messe das KAS-Stipendienprogramm vorstellen.
Expertengespräch
Analyse der Kommunalwahlen in BiH
Pluralität und Dominanz in den Regionen von BiH - Expertengespräch mit Vertretern von deutschsprachigen Institutionen
Auswertung der Kommunalwahlen in BiH auf Grundlage der Wahlanalyse der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Juristische Fakultät der Universität in Banja Luka
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms an der Juristischen Fakultät der Universität in Banja Luka
Diskussion
Diskussion zur aktuellen politischen Lage in Deutschland mit Germanistik-Studentinnen und -Studenten
Vortrag von Stephan Raabe, Leiter des Auslandsbüros Bosnien und Herzegowina, an der Philosophischen Fakultät der Universität in Tuzla
Vortrag und Gespräch über aktuelle politische Krisenerscheinungen und Perspektiven in Deutschland als Kernland in Europa
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Universität in Mostar
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms an der Universität in Mostar (SUM)
Fachkonferenz
Paneuropa-Konferenz
Orte: Banja Luka und Zagreb
In Zusammenarbeit mit der Paneuropäischen Union von Bosnien und Herzegowina und der Internationalen Paneuropäischen Union organisierte die Kroatische Paneuropäische Union vom 27. bis 29. Oktober 2023 die internationale Konferenz „Frieden in Europa und der Welt“. Die Konferenz fand mit Unterstützung des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Republik Kroatien statt und der Vizepräsident der Entität Republika Srpska, Dr. Davor Pranjić hat ebenfalls teilgenommen. Die Konferenz fand in Zagreb und Banja Luka statt.