Seminar
Integrationsprozesse in Bosnien und Herzegowina - Reformen und sicherheitspolitische Herausforderungen
In Zusammenarbeit mit der Politischen Akademie der HDZ BiH
Die Integrationsprozesse Bosnien und Herzegowinas (BiH) und seine Bemühungen, Teil euro-atlantischer Strukturen, vor allem der Europäischen Union (EU) und der NATO, zu werden, sind von entscheidender Bedeutung. Diese Prozesse umfassen die Umsetzung politischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und sicherheitspolitischer Reformen, die für die Erfüllung der Mitgliedschaftsvoraussetzungen unerlässlich sind. BiH steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen, die seinen Integrationsweg verlangsamen.
Seminar
Entwicklung der innerparteilichen Demokratie
Politische Partei – Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit am Puls der Zeit
Politische Parteien spielen bei der Gestaltung sozialer und politischer Prozesse eine Schlüsselrolle und ihr Erfolg hängt von ihrer Fähigkeit ab, sowohl mit internen als auch mit externen Zielgruppen zu kommunizieren. Um relevant zu bleiben und mit der Zeit Schritt zu halten, müssen die Parteien ihre Arbeitsmethoden anpassen, moderne Kommunikationsmittel einsetzen und Transparenz wahren. Zum internen Publikum zählen Parteimitglieder, Aktivisten und Sympathisanten. Demokratische innerparteiliche Prozesse, ein offener Dialog und die Möglichkeit zur Mitbestimmung sind entscheidend, um das Vertrauen zu stärken und die Mitglieder zu motivieren.
Seminar
Politische und bürgerschaftliche Initiativen und Projekte
Zusammenarbeit mit Partnerparteien
Entwicklung von Projekten und Geberanträgen durch die lokale Bevölkerung sowie parlamentarische und bürgerschaftliche Initiativen in lokalen Versammlungen.
Workshop
Politische Kommunikation - Workshop
In Zusammenarbeit mit Partnerpartei PDP
Kommunikation mit Medien - praktische Erfahrungen
Seminar
Herausforderungen bei Projekten aus erneuerbaren Energiequellen mit Fokus auf Wind- und Solarkraft
In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Wasserstoff als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren zur Dekarbonisierung des Verkehrs
In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Politische Dialogkultur in Bosnien und Herzegowina
Der dritte KAS-Alumni-Dialog
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialogveranstaltungen im Jahr 2025 realisiert wird, wodurch wichtige und relevante gesellschaftliche und politische Themen bearbeitet und diskutiert werden.
Seminar
Multiplikatorenseminar - Soziale Seminare in Südosteuropa
Vom 13.9. - 17.9. findet in Sarajevo das 2. Multiplikatorentreffen der Teilnehmer des Sozialen Seminars für Südosteuropa statt, deren Teilnehmer aus Deutschland, Bulgarien, Rumänien, Serbien und Bosnien und Herzegowina stammen.
Seminar
Politisches Marketing
Seminar für die Parteienjugend in der Zusammenarbeit mit der Politische Akademie der SDA.
Workshop
Sommerschule 2010
Politische Kommunikation als Mittel der Beeinflussung öffentlicher Willensbildungsprozesse
Sommerschule für die Parteienjugend.
Seminar
Rechtsstaatsprogramm - Teil Südosteuropa
International Summer School Sarajevo 2010
The International Summer School will teach 30 law students on theoretical and practical aspects of human rights in terms of transitional justice process in SEE for 14 days in Sarajevo, Bosnia and Herzegovina.
Seminar
Politische Verantwortung und Medienselbstregulation im Vorfeld der Wahlen in Bosnien und Herzegowina
Bei einem Seminar mit Vertretern von politischen Parteien, Ministerien und der Regierung von Bosnien und Herzegowina werden politische Verantwortung und Medienselbstregulation im Vorfeld der Wahlen thematisiert
Workshop
Youth in diplomacy and European Integration
Academy for political leaders
Project ”Academy for political leaders” aims to engage youth activists in political parties and to create a new generation of politicians ready to cooperate in work for benefit of their communities.
Studien- und Informationsprogramm
Studien- und Dialogprogramm
für Vorsitzende der Mitte-Rechtsparteien aus Bosnien-Herzegowina
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in BuH arbeitet intensiv mit den EVP-nahen Partnerparteien in BuH. Die Aktivitäten der KAS richten sich darauf, den Austausch mit den europäischen und deutschen politischen Vertretern zu stärken.
Fachkonferenz
Seminar "Medien und Justizwesen"
Der Presserat BiH organisiert in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Medienprogramm SOE ein Seminar für Vorsitzende des Gerichts, Staatsanwälte, Pressesprecher der Gerichte und Staatsanwaltschaften und Journalisten aus BiH.
Forum
Städte in Europa – Baustellen der Zukunft
Veranstaltung zum Europatag in Kooperation mit der Stadt Mostar
Veranstaltung zum Europatag in Kooperation mit der Stadt Mostar
Buchpräsentation
Ustavno uređenje Bosne i Hercegovine: funkcionalnost i europska perspektiva
Prezentacija prvog obimnog komentara Ustava BiH
Regionalni program Pravna država u Jugoistočnoj Europi Fondacije Konrad Adenauer predstavlja javnosti prvi obiman komentar Ustava Bosne i Hercegovine. Komentar će biti prezentiran u okviru konferencije o ustavnom uređenju u BiH.