Seminar
Seminar mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
„Rechtliche Aspekte der Schaffung und des Schutzes von Marken, Designs und Schutz des Produktursprungs in Bosnien und Herzegowina und der EU“
Seminar
Zweiter KAS-Alumni-Dialog
Wahl der Richter des Verfassungsgerichts von Bosnien und Herzegowina – rechtlicher Rahmen, kompromittierte Verfahren und europäische Perspektive
Derzeit läuft die Wahl des Richters für das Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina, und wir werden bald sehen, wie die KAS-Alumni zu diesem Thema stehen.
Diskussion
Stärkung des Rechtsstaates Bosnien-Herzegowinas
Jačanje pravne države u BiH
2007 wird die Gerichtsbarkeit BuHs fast vollständig auf die einheimischen Richter übergehen. Internationale Richter werden das Land verlassen und nicht mehr beratend zur Seite stehen. Was dies für die Zukunft des Rechtsstaates bedeutet, ist Thema.
Diskussion
"Bosnien und Herzegowina und die europäische Integration - Liberalisierung der Visaregelung"
Rundtischgespräch "Trokut 66"
Letzte Woche wurde auf EU-Ebene eine Vereinbarung über eine erleichterte Visa-Vergabe u.a. für Studierende aus BuH getroffen. Doch wie sieht die Regelung genau aus? Grund genug für einen Meinungsaustausch der Jugend BuHs mit Entscheidungsträgern.
Vortrag
Deutsche Tage Tuzla
Präsentation der Deutschen Stipendien in BuH
Im Rahmen der Deutschen Tage Tuzla organisieren Deutsche Botschaft und Goethe-Institut in BuH unter Mitwirkung der deutschen Stiftungen eine Präsentation der Stipendien, die deutsche Organisationen in BuH bieten.
Diskussion
Improving Business Environment through Economic Policy
In cooperation with CRI and NERDA
In the context of the German Culture Days in Tuzla, in September 2007, Konrad Adenauer Foundation (in Cooperation with CRI, NERDA, the Canton and University of Tuzla) will focus on possibilities of economic development and organise this roundtable.
Workshop
Begegnung junger Theologen
Theologiestudenten der katholischen, islamischen und serbisch-orthodoxen theologischen Fakultäten werden zusammenkommen um sich auszutauschen und Aktuelles zu diskutieren.
Seminar
Minderheitenrechte
Simulation für KAS-Stipendiaten und Villigster Stipendiaten
Simulation der Gestaltung der Minderheitenpolitik in einem fiktiven Staat. Konzeption und Moderation: Simon Raiser, Planpolitik, Berlin
Seminar
Studenten aus BuH an der Sommeruniversität Villigst
Studentenaustausch
Fünf KAS-Stipendiaten aus Bosnien-Herzegowina reisen im August nach Deutschland um an der Sommeruniversität des Evangelischen Studienwerkes Villigst teilzunehmen. Die Sommerschule steht unter der Überschrift "Religion in Diktatur und Demokratie".
Studien- und Informationsprogramm
Interreligiöser Dialog in BuH
Informationsprogramm für Prof. Dr. Stefan Schreiner/Universität in Tübingen
Mit Vertretern der Kirchen und Religionsgemeinschaften sollen Gespräche über den interreligiösen Dialog und Sekularismus als Vorbereitung für eine Konferenz im November geführt werden.
Diskussion
Medien und Gerichte
Treffen der Assoziation der Berichterstatter aus dem Gerichtshof BuH
Bei diesen regelmäßigen Treffen der Journalisten, die hauptsächlich über juristische Prozesse berichten, wird über die Probleme in der Zusammenarbeit mit den Gerichten und Staatsanwaltschaften diskutiert und nach Lösungen gesucht.
Seminar
Sommerakademie für EVP-Parteijugend Bosnien-Herzegowinas
in Zusammenarbeit mit der Politische Akademie der ÖVP
Die Politische Akademie der ÖVP veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Austrian Development Agency ein politisches Seminar, zu dem junge Politiker der EVP-Beobachterparteien BuHs eingeladen sind.