Live-Stream
Fernsehpremiere von Uncle's Ring
KAS-Altstipendiatin Aida Hadžimusić, Journalistin und Geschichtenerzählerin, hat den Film mit Unterstützung der KAS in Sarajevo gemacht.
Der Film „Uncle’s Ring“ von Aida Hadžimusić/Duratović feiert seine Fernsehpremiere auf Al Jazeera Balkans am Samstag, den 18. Januar um 19:05 Uhr und wird am selben Tag um 23:05 Uhr wiederholt.
Diskussion
KAS Alumni Dialog 2025
Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialoge mindestens alle zwei Monate im Jahr 2025 in Sarajevo realisiert werden wird. Von Februar bis Dezember 2025 sind sechs bis acht KAS-Alumni-Dialogveranstaltungen zu interessanten, relevanten und aktuellen Themen geplant.
Vortrag
Vorstellung des KAS-SOC-Projektes:
"Einführung in das Politische System BuHs"
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Sarajevo Open Centre rufen junge Geisteswissenschaftler/innen BuHs auf, sich am Projekt: "Einführung in das Politische System Bosnien-Herzegowinas" zu beteiligen.
Seminar
Begegnung junger Theologen
Susret mladih teologa
Jeweils 10 Theologiestudenten der katholischen, islamischen und serbisch-orthodoxen theologischen Fakultät werden gemeinsam zu Gast an einer dieser drei Fakultäten sein. Dort werden sie gemeinsam an Vorlesungen teilnehmen und einige Vorträge halten.
Diskussion
Zukunft von elektronischen Medien in SOE
Rundtischgespräch "Trokut 66"
Junge Medienmacher aus der Region, Studenten und Vertreter der NGOs werden über die Zukunft von elektronischen Medien für ein junges Zielpublikum in Südosteuropa diskutieren.
Seminar
Politische Akademie 2008
„Wertevermittlung in der Politischen Kommunikation”
The political academy 2008 would consist of 3 seminars dealing with the following fields of interest: 1. Communication and politician’s communication skills, 2. Party democracy 3. Coalition formation.
Vortrag
Vorstellung des KAS-SOC-Projekts:
"Einführung in das Politische System BuHs"
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Sarajevo Open Centre rufen junge Geisteswissenschaftler/innen BuHs auf, sich am Projekt: "Einführung in das Politische System Bosnien-Herzegowinas" zu beteiligen.
Diskussion
Recht auf Zukunft
In Zusammenarbeit mit deutschen politischen Stiftungen in BuH und der AWO Heimatgarten
In dieser Diskussion wird man den Fragen nachgehen: I. Schafft internationales Recht Gerechtigkeit? und II. Wie sieht der Institutionelle und rechtliche Rahmen für die Kriegsverbrecherprozesse in Bosnien-Herzegowina aus?
Workshop
Mitarbeiterworkshops: Mittel-, Ost- und Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung
Der Mitarbeiterworkshop wird sich speziell auf die Festlegung der Ziele und Planung der Schwerpunkte der Stiftungsarbeit in den kommenden Jahren fokussieren.
Fachkonferenz
I Treffen des Young Economists Teams (YET)
Public Expenditure
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für regionale Initiativen (CRI) und daraus entstandenem Young Economists Team.
Studien- und Informationsprogramm
Projektkontrollreise von Dr. iur. Jan Woischnik
Politische Situation in BuH und Projektarbeit der KAS
Im Rahmen seiner Projektkontrollreise wird Dr. Woischnik die politische Situation in Bosnien-Herzegowina kennen lernen und die Tätigkeit des Auslandsbüros evaluieren.
Diskussion
Medien und Gerichte
Treffen der Assoziation der Berichterstatter aus dem Gerichtshof BuH
Bei diesen regelmäßigen Treffen der Journalisten, die hauptsächlich über juristische Prozesse berichten, wird über die Probleme in der Zusammenarbeit mit den Gerichten und Staatsanwaltschaften diskutiert und nach Lösungen gesucht.