Seminar
Integrationsprozesse in Bosnien und Herzegowina - Reformen und sicherheitspolitische Herausforderungen
In Zusammenarbeit mit der Politischen Akademie der HDZ BiH
Die Integrationsprozesse Bosnien und Herzegowinas (BiH) und seine Bemühungen, Teil euro-atlantischer Strukturen, vor allem der Europäischen Union (EU) und der NATO, zu werden, sind von entscheidender Bedeutung. Diese Prozesse umfassen die Umsetzung politischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und sicherheitspolitischer Reformen, die für die Erfüllung der Mitgliedschaftsvoraussetzungen unerlässlich sind. BiH steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen, die seinen Integrationsweg verlangsamen.
Seminar
Entwicklung der innerparteilichen Demokratie
Politische Partei – Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit am Puls der Zeit
Politische Parteien spielen bei der Gestaltung sozialer und politischer Prozesse eine Schlüsselrolle und ihr Erfolg hängt von ihrer Fähigkeit ab, sowohl mit internen als auch mit externen Zielgruppen zu kommunizieren. Um relevant zu bleiben und mit der Zeit Schritt zu halten, müssen die Parteien ihre Arbeitsmethoden anpassen, moderne Kommunikationsmittel einsetzen und Transparenz wahren. Zum internen Publikum zählen Parteimitglieder, Aktivisten und Sympathisanten. Demokratische innerparteiliche Prozesse, ein offener Dialog und die Möglichkeit zur Mitbestimmung sind entscheidend, um das Vertrauen zu stärken und die Mitglieder zu motivieren.
Seminar
Politische und bürgerschaftliche Initiativen und Projekte
Zusammenarbeit mit Partnerparteien
Entwicklung von Projekten und Geberanträgen durch die lokale Bevölkerung sowie parlamentarische und bürgerschaftliche Initiativen in lokalen Versammlungen.
Workshop
Politische Kommunikation - Workshop
In Zusammenarbeit mit Partnerpartei PDP
Kommunikation mit Medien - praktische Erfahrungen
Seminar
Herausforderungen bei Projekten aus erneuerbaren Energiequellen mit Fokus auf Wind- und Solarkraft
In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Wasserstoff als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren zur Dekarbonisierung des Verkehrs
In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Politische Dialogkultur in Bosnien und Herzegowina
Der dritte KAS-Alumni-Dialog
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialogveranstaltungen im Jahr 2025 realisiert wird, wodurch wichtige und relevante gesellschaftliche und politische Themen bearbeitet und diskutiert werden.
Studien- und Informationsprogramm
Studien- und Informationsprogramm für Jungtheologen aus Südosteuropa
Besuch des 97. Deutschen Katholikentages
Das Treffen soll junge Theologen verschiedener Religionsgemeinschaften Südosteuropas näher bringen und diese über das Verhältnis von Religion und Staat in Deutschland informieren.
Seminar
Politische Akademie 2008
"Communication skills"
The political academy 2008 would consist of 3 seminars dealing with the following fields of interest: 1. Communication and politician’s communication skills, 2. Party democracy 3. Coalition formation.
Diskussion
"Die Rolle der EMRK beim Erreichen von Menschenrechtsstandards in Bosnien und Herzegowina"
Diskussion im Rahmen eines Mittagessens
Die Europäische Konvention für Menschenrechte (EMRK) hat sich in Bosnien-Herzegowina als geeignetes Instrument zur Schaffung von Menschenrechtsstandards bewährt. Doch werden diese hohen Standards flächendeckend in BuH umgesetzt?
Diskussion
Medien und Gerichte
Treffen der Assoziation der Berichterstatter aus dem Gerichtshof BuH
Bei diesen regelmäßigen Treffen der Journalisten, die hauptsächlich über juristische Prozesse berichten, wird über die Probleme in der Zusammenarbeit mit den Gerichten und Staatsanwaltschaften diskutiert und nach Lösungen gesucht.
Diskussion
Jugendkriminalität - Vorbeugung oder Bestrafung
Rundtischgespräch "Trokut 66"
Die Jugendkriminalität ist eines der zur Zeit am heißesten diskutierten Themen. Bei dieser Diskussion werden Regierungsvertreter mit Vertretern der NGos über mögliche Strategien zur Bekämpfung und Vorbeugung der Jugendkriminalität sprechen.
Diskussion
"Das Leben der Anderen"
Filmvorführung und Diskussion
Um den Prozess der Vergangenheitsbewältigung und Lustration in BuH anzuregen, zeigen die KAS in Kooperation mit dem Goethe Institut den Oskar-Prämierten-Film und laden zur Diskussion über Unterschiede und Parallelen sozialistischer Diktaturen ein.
Fachkonferenz
“Uloga socijalnog dijaloga za društveni i ekonomski razvoj Bosne i Hercegovine"
Potreba za "užom suradnjom između sindikata i udruženja poslodavaca u BiH" bila je naglašena na našoj konferenciji održanoj u martu 2007. godine. Kao ključ za rješenje tog problema navedena je institucionalizacija socijalnog dijaloga.
Diskussion
"Das Leben der Anderen"
Filmvorführung und Diskussion
Um den Prozess der Vergangenheitsbewältigung und Lustration in BuH anzuregen, zeigen die KAS in Kooperation mit dem Goethe Institut den Oskar-Prämierten-Film und laden zur Diskussion über Unterschiede und Parallelen sozialistischer Diktaturen ein.