Diskussion
KAS Alumni Dialog 2025
Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialoge mindestens alle zwei Monate im Jahr 2025 in Sarajevo realisiert werden wird. Von Februar bis Dezember 2025 sind sechs bis acht KAS-Alumni-Dialogveranstaltungen zu interessanten, relevanten und aktuellen Themen geplant.
Buchpräsentation
The Righteous Among the Nations
Zivilcourage in Zeiten der Nazi-Diktatur in Bosnien-Herzegowina
In Zusammenarbeit mit der jüdischen Gemeinde Bosnien-Herzegowinas, dem Jüdischen Museum in Sarajevo, dem Institute for the Research of Crimes against Humanity and International Law an der Universität Sarajevo und dem Goethe Institut.
Event
A Balkans Balance Sheet
A high-level European Policy SummitOrganised in cooperation with Friends of Europe and the European Office of the Konrad Adenauer Foundation
Seminar
Politische Akademie 2008
"Coalition formation"
The political academy 2008 would consist of 3 seminars dealing with the following fields of interest: 1. Communication and politician’s communication skills, 2. Party democracy 3. Coalition formation.
Diskussion
Medien und Gerichte
Treffen der Assoziation der Berichterstatter aus dem Gerichtshof BuH
Bei diesen regelmäßigen Treffen der Journalisten, die hauptsächlich über juristische Prozesse berichten, wird über die Probleme in der Zusammenarbeit mit den Gerichten und Staatsanwaltschaften diskutiert und nach Lösungen gesucht.
Expertengespräch
Parlamentarische Kontrolle in Sicherheitsfragen
Parlamentsberatung in Zusammenarbeit mit dem Parlament BuHs und der OSZE
Im Bereich parlamentarische Kontrolle in Sicherheitsfragen hat Deutschland viele Erfahrungen einzubringen. Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird auf der Vorstellung effizienter Ausschussarbeit und fachbezogener Arbeit in Partei und Fraktion liegen.
Seminar
Begegnung junger Theologen
Jeweils 10 Theologiestudenten der katholischen, islamischen und serbisch-orthodoxen theologischen Fakultät werden gemeinsam zu Gast an einer dieser drei Fakultäten sein. Dort werden sie gemeinsam an Vorlesungen teilnehmen und einige Vorträge halten.
Workshop
EU-Integration in Bosnien-Herzegowina - Implikationen der Unterzeichnung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für regionale Initiativen (CRI). Die erste Veranstaltung fand im März in Brcko statt.
Workshop
Workshop Medien und Gerichte
Transparenz in der Tätigkeit von Kreis-und kantonalen Gerichten und Staatsanwaltschaften und objektive Berichterstattung
In drei Sitzungen werden mit Vertretern der Medien und der Justiz in der Region Trebinje, Mostar, Foča, Nevesinje, Gacko und Bileća die Probleme bei der Prozessberichterstattung diskutiert und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Vortrag
Deutsch-Österreichische Tage in Bihac
Präsentation der Stipendianprogramme
Im Rahmen der Veranstaltung "Deutsch-Österreichische Tage in Bihac", die von der NGO "Novi put" aus Bihac organisiert werden, werden die KAS und der DAAD ihr Stipendienangebot für Studierende aus Bosnien und Herzegowina vorstellen.