Diskussion
KAS Alumni Dialog 2025
Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialoge mindestens alle zwei Monate im Jahr 2025 in Sarajevo realisiert werden wird. Von Februar bis Dezember 2025 sind sechs bis acht KAS-Alumni-Dialogveranstaltungen zu interessanten, relevanten und aktuellen Themen geplant.
Workshop
Politische Kommunikation für die Parteijugend
"Good leadership, lobbing and public advocacy"
Dieses Projekt dient der parteiübergreifenden Zusammenarbeit junger Politiker. Es soll einerseits ihre Kommunikations- und Präsentations-Fähigkeiten stärken, andererseits die Kompromissbereitschaft unter der jungen Generation fördern.
Studien- und Informationsprogramm
Studien- und Informationsprogramm für Jungtheologen aus Südosteuropa
Besuch des 97. Deutschen Katholikentages
Das Treffen soll junge Theologen verschiedener Religionsgemeinschaften Südosteuropas näher bringen und diese über das Verhältnis von Religion und Staat in Deutschland informieren.
Seminar
Politische Akademie 2008
"Communication skills"
The political academy 2008 would consist of 3 seminars dealing with the following fields of interest: 1. Communication and politician’s communication skills, 2. Party democracy 3. Coalition formation.
Diskussion
"Die Rolle der EMRK beim Erreichen von Menschenrechtsstandards in Bosnien und Herzegowina"
Diskussion im Rahmen eines Mittagessens
Die Europäische Konvention für Menschenrechte (EMRK) hat sich in Bosnien-Herzegowina als geeignetes Instrument zur Schaffung von Menschenrechtsstandards bewährt. Doch werden diese hohen Standards flächendeckend in BuH umgesetzt?
Diskussion
Medien und Gerichte
Treffen der Assoziation der Berichterstatter aus dem Gerichtshof BuH
Bei diesen regelmäßigen Treffen der Journalisten, die hauptsächlich über juristische Prozesse berichten, wird über die Probleme in der Zusammenarbeit mit den Gerichten und Staatsanwaltschaften diskutiert und nach Lösungen gesucht.
Diskussion
Jugendkriminalität - Vorbeugung oder Bestrafung
Rundtischgespräch "Trokut 66"
Die Jugendkriminalität ist eines der zur Zeit am heißesten diskutierten Themen. Bei dieser Diskussion werden Regierungsvertreter mit Vertretern der NGos über mögliche Strategien zur Bekämpfung und Vorbeugung der Jugendkriminalität sprechen.
Studien- und Informationsprogramm
„Parlamentarismus und Föderalismus“
Studien- und Dialogprogramm von 6 Parlamentariern der Parteien der Mitte
Kernbereich der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung ist die Parlaments- und Parteienförderung. Teil des integrierten Konzeptes der Außenstelle Sarajevo zur Parlamentsförderung soll 2008 eine Studien- und Informationsreise sein.
Diskussion
"Das Leben der Anderen"
Filmvorführung und Diskussion
Um den Prozess der Vergangenheitsbewältigung und Lustration in BuH anzuregen, zeigen die KAS in Kooperation mit dem Goethe Institut den Oskar-Prämierten-Film und laden zur Diskussion über Unterschiede und Parallelen sozialistischer Diktaturen ein.
Fachkonferenz
“Uloga socijalnog dijaloga za društveni i ekonomski razvoj Bosne i Hercegovine"
Potreba za "užom suradnjom između sindikata i udruženja poslodavaca u BiH" bila je naglašena na našoj konferenciji održanoj u martu 2007. godine. Kao ključ za rješenje tog problema navedena je institucionalizacija socijalnog dijaloga.
Diskussion
"Das Leben der Anderen"
Filmvorführung und Diskussion
Um den Prozess der Vergangenheitsbewältigung und Lustration in BuH anzuregen, zeigen die KAS in Kooperation mit dem Goethe Institut den Oskar-Prämierten-Film und laden zur Diskussion über Unterschiede und Parallelen sozialistischer Diktaturen ein.