Diskussion
KAS Alumni Dialog 2025
Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialoge mindestens alle zwei Monate im Jahr 2025 in Sarajevo realisiert werden wird. Von Februar bis Dezember 2025 sind sechs bis acht KAS-Alumni-Dialogveranstaltungen zu interessanten, relevanten und aktuellen Themen geplant.
Diskussion
2. Beratung des neuen Interreligiösen Instituts
Erste Beratung des Managements des neuen Interreligiösen Instituts.
Fachkonferenz
„Medien und Religion“ - VI. Interreligiöser und interkultureller Dialog in Cadenabbia
Konferenz unter der Federführung des Auslandsbüros Serbien
VI. Interreligiöser und interkultureller Dialog für Vertreter aus Politik, Kirchen und Religionsgemeinschaften der Staaten Ex-Jugoslawiens und der Bundesrepublik Deutschland in Cadenabbia vom 13.- 16. Juni 2007
Seminar
"Grundorientierungen und Werte einer Volkspartei"
“Proces demokratizacije u Bosni i Hercegovini“
Konrad Adenauer Stiftung
Studien- und Informationsprogramm
Studien- und Informationsprogramm für Jungtheologen aus Südosteuropa
Besuch des 31. Deutschen Evangelischen Kirchentages
Um einen Beitrag zur Stärkung stabiler Strukturen in den multireligiösen und multiethnischen Gesellschaften des westlichen Balkans zu leisten, arbeitet die KAS mit einer Gruppe von Studenten der muslimischen, katholischen und orthodoxen Theologie.
Diskussion
Beratung des neuen Interreligiösen Instituts
Erste Beratung des Managements des neuen Interreligiösen Instituts.
Gespräch
Minderheiten in Bosnien und Herzegowina
Radiosendung
Im Studio des Radiosenders Esprit wird eine Gesprächsrunde über die aktuelle Lage der Minderheiten veranstaltet. Eingeladen sind Vertreter der Zivilgesellschaft und zuständiger Institutionen.
Diskussion
Gescheiterte Rückkehr in die ostbosnische Region?
Radiosendung in zusammenarbeit mit Radio Slon
Zwölf Jahre nach dem Völkermord in Srebrenica scheint die Rückkehr in die ostbosnische Region endgültig gescheitert zu sein.
Forum
Förderung eines einheitlichen Wirtschaftsraumes II
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für regionale Initiativen (CRI)
Forum
"Reformbereitschaft der Parteien - Aufgabenerfüllung durch Kooperation
"Politischer Kreis der Volksparteien BuH"
Die Außenstelle Sarajevo wird die engere Zusammenarbeit der drei Parteien durch die Etablierung fester Arbeitsgruppe fördern. Vertrauens- und Netzwerkbildung, und Weiterbildung der Mitglieder der drei Parteien werden 2007 im Vordergrund stehen.