Seminar
Entwicklung der innerparteilichen Demokratie
Politische Partei – Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit am Puls der Zeit
Politische Parteien spielen bei der Gestaltung sozialer und politischer Prozesse eine Schlüsselrolle und ihr Erfolg hängt von ihrer Fähigkeit ab, sowohl mit internen als auch mit externen Zielgruppen zu kommunizieren. Um relevant zu bleiben und mit der Zeit Schritt zu halten, müssen die Parteien ihre Arbeitsmethoden anpassen, moderne Kommunikationsmittel einsetzen und Transparenz wahren. Zum internen Publikum zählen Parteimitglieder, Aktivisten und Sympathisanten. Demokratische innerparteiliche Prozesse, ein offener Dialog und die Möglichkeit zur Mitbestimmung sind entscheidend, um das Vertrauen zu stärken und die Mitglieder zu motivieren.
Seminar
Politische und bürgerschaftliche Initiativen und Projekte
Zusammenarbeit mit Partnerparteien
Entwicklung von Projekten und Geberanträgen durch die lokale Bevölkerung sowie parlamentarische und bürgerschaftliche Initiativen in lokalen Versammlungen.
Workshop
Politische Kommunikation - Workshop
In Zusammenarbeit mit Partnerpartei PDP
Kommunikation mit Medien - praktische Erfahrungen
Seminar
Herausforderungen bei Projekten aus erneuerbaren Energiequellen mit Fokus auf Wind- und Solarkraft
In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Wasserstoff als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren zur Dekarbonisierung des Verkehrs
In Zusammenarbeit mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Politische Dialogkultur in Bosnien und Herzegowina
Der dritte KAS-Alumni-Dialog
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialogveranstaltungen im Jahr 2025 realisiert wird, wodurch wichtige und relevante gesellschaftliche und politische Themen bearbeitet und diskutiert werden.
Expertengespräch
ausgebuchtInformationsprogramm für Vertreter der EFF
Aktuelle politische und wirtschaftliche Lage in BiH
Besuch der Vertreter der Eduardo-Frei-Stiftung.
Seminar
ausgebuchtBosnien und Herzegowina fast 20 Jahre nach Dayton
Politisches System und Zukunft
Seminar für Mitglieder des Freundeskreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
Europäische Perspektive von Bosnien und Herzegowina
1914 - 2014
In Zusammenarbeit mit dem Kroatischen Kulturverein Napredak und der Paneuropäischen Union von Bosnien und Herzegowina
Seminar
Europa gemeinsam gestalten
Zusammenarbeit der Nachwuchsorganisationen in der EVP-Parteienfamilie
In Zusammenarbeit mit European Democrat Students und KAS-Alumnis
Diskussion
Stipendienmöglichkeiten und Praktika
Informationsveranstaltung und Diskussion
Informationsveranstaltung der KAS und Diskussion im Rahmen der Stipendienmesse in Banja Luka
Workshop
Glaube, Religion und Engagement
Rolle der Religiosität und der Religionsgemeinschaften in der (Zivil)Gesellschaft
Workshop für Vertreter der Religionsgemeinschaften und religiös motivierten NGOs
Expertengespräch
Erfolgreiche Zusammenarbeit der Religionsgemeinschaften
Beispiel aus Mostar
Expertengespräch über Kooperationsmöglichkeiten der Religionsgemeinschaften in Mostar
Workshop
Macht, Ohnmacht, Widerstand
Zwischen Resignation und Selbstbehauptung
Ein Workshop für Studenten und Dozenten der Universität Mostar.