Seminar
Politische Kommunikation – Neue Herausforderungen und Perspektiven
Der vierte KAS-Alumni-Dialog
Gespräch
Interreligöses Zusammenleben in BiH und Deutschland
Christen – Juden – Muslime – Schwierigkeiten und Perspektiven
Gesprächskreis in der Jüdischen Gemeinde in Sarajevo
Diskussion
Deutschland nach den Parlamentswahlen
Neue Regierung und neue Politik?
Vortrag und Diskussion
Forum
BiH auf dem Weg in die EU – Zehn Jahre Berlin Prozess und die Partnerschaft Deutschland – BiH
Das zweite „Adenauer-Europa-Forum“
Vortrag und Diskussion mit dem deutschen Botschafter Dr. Thomas Fitschen
Studien- und Informationsprogramm
Politik, Religion und Geschichte Bosnien und Herzegowinas
Bildungsprogramm für angehende Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland
Seminar
Seminar „Kandidatenstatus und Europäisierung des Rechts in Bosnien und Herzegowina“
Das Seminar wurde von der juristischen Fakultät der Universität Sarajevo, der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo und mit Unterstützung der Europäischen Union in BiH organisiert.
Mitglieder des akademischen Personals und Studenten der Universitäten in Sarajevo, Zagreb, Mostar und Banja Luka sowie Alumni der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutierten in Ravno in vier Panels über den Kandidatenstatus von Bosnien und Herzegowina, den europäischen Weg von Bosnien und Herzegowina, das Privatrecht im Wandel und den Aufbau von Institutionen im Prozess des Beitritts zur EU sowie über Rechtstradition und die europäische Zukunft.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite