Live-Stream
Fernsehpremiere von Uncle's Ring
KAS-Altstipendiatin Aida Hadžimusić, Journalistin und Geschichtenerzählerin, hat den Film mit Unterstützung der KAS in Sarajevo gemacht.
Der Film „Uncle’s Ring“ von Aida Hadžimusić/Duratović feiert seine Fernsehpremiere auf Al Jazeera Balkans am Samstag, den 18. Januar um 19:05 Uhr und wird am selben Tag um 23:05 Uhr wiederholt.
Diskussion
KAS Alumni Dialog 2025
Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialoge mindestens alle zwei Monate im Jahr 2025 in Sarajevo realisiert werden wird. Von Februar bis Dezember 2025 sind sechs bis acht KAS-Alumni-Dialogveranstaltungen zu interessanten, relevanten und aktuellen Themen geplant.
Diskussion
Medien und Gerichte
Treffen der Assoziation der Berichterstatter aus dem Gerichtshof und der Staatsanwaltschaft BuHs
Die Assoziation der Berichterstatter wurde Ende 2005 ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit der Journalisten mit dem Gerichtshof und der Staatsanwaltschaft BuHs zu fördern. Sie versammelt Journalisten aus dem ganzen Land.
Vortrag
"Etablierung des Qualitätssteuerungssystems in den Gemeinden"
Vorstellung des Projektes, Gründung des Projektteams und Definieren der Aufgaben
Nach der Umsetzung des KAS-Projektes „Stärkung innerer Kapazitäten der Städte und Gemeinden“ in 2006 wurde vereinbart, auch in 2007 die Zusammenarbeit mit den Einheiten der Kommunalen Selbstverwaltung in Bosnien und Herzegowina fortzusetzen.
Diskussion
Errichtung eines Interreligiösen Instituts in Bosnien und Herzegowina
Diskussion der Steering Group
.
Diskussion
Rolle der EU in Bosnien und Herzegowina
Der deutsche Beitrag
Anlässlich der SAP-Verhandlungen von Bosnien und Herzegowina mit der EU, sowie der angehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft wird diese Veranstaltung den Nachwuchskräften - (Alt)Stipendiaten und Nachwuchspolitikern angeboten.
Diskussion
Zukunft des interreligiösen Dialogs in BuH
mit Klaus Barwig, Referent in der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
.
Studien- und Informationsprogramm
Informations- und Studienreise für die Erstellung des Berichts "interethnische Beziehungen in SOE"
durch Frau Dr. Caroline Hornstein Tomic
.