Seminar
Seminar mit der Außenhandelskammer von Bosnien und Herzegowina
„Rechtliche Aspekte der Schaffung und des Schutzes von Marken, Designs und Schutz des Produktursprungs in Bosnien und Herzegowina und der EU“
Seminar
Zweiter KAS-Alumni-Dialog
Wahl der Richter des Verfassungsgerichts von Bosnien und Herzegowina – rechtlicher Rahmen, kompromittierte Verfahren und europäische Perspektive
Derzeit läuft die Wahl des Richters für das Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina, und wir werden bald sehen, wie die KAS-Alumni zu diesem Thema stehen.
Diskussion
3. Beratung des neuen Interreligiösen Instituts
Beratung des Managements des neuen Interreligiösen Instituts.
Gespräch
Journalistenrunde: Aktuelle Situation in den Medien in BuH
Eine Gesprächsrunde mit jungen Journalisten aus unterschiedlichen Medien aus ganz BuH.
Diskussion
Medien und Religion
Vorstellung der Publikation und Diskussion
Bei dieser Veranstaltung soll die Publikation Medien und Religion vorgestellt und diskutiert werden. Sie umfasst eine Studie, die Aufgrund des Medienmonitorings gemacht wurde, sowie eine Reihe von Beiträgen zum Thema Medien und Religion.
Studien- und Informationsprogramm
Medienbild in Bosnien und Herzegowina
Informationsprogramm für Dr. Dirk Förger
Ein Informationsprogramm für den Leiter des Programms Medien in SOE der Konrad-Adenaer-Stiftung.
Diskussion
Genderfragen - Frauen in der Politik und in den Medien
Rundtischgespräch "Trokut 66"
Bei dieser Diskussion soll über die Genderfragen in BuH diskutiert werden. Eine Diskussion und Radiosendung in Kooperation mit eFM.
Diskussion
Lage der Menschenrechte in BuH
Radiosendung in zusammenarbeit mit Radio Slon
Amnesty International hat in ihrem letzten Bericht Bosnien und Herzegowina als eines der herausragendsten Beispiele für die Missachtung der Menschenrechte genannt. Diese Diskussion wird diesem Thema gewidmet.
Gespräch
Privatisierung der staatlichen Unternehmen in der Republika Srpska
Radiosendung in Zusammenarbeit mit Radio Esprit
Das Ziel dieser Sendung ist es, mit den Zuhörern über die positiven und negativen Beispiele der Privatisierung in der Serbischen Republik zu diskutieren.
Gespräch
Reformbereitschaft der Parteien - Aufgabenerfüllung durch Kooperation
"Politischer Kreis der Volksparteien BuH"
Die Außenstelle Sarajevo wird die engere Zusammenarbeit der drei Parteien durch die Etablierung fester Arbeitsgruppe fördern. Vertrauens- und Netzwerkbildung, und Weiterbildung der Mitglieder der drei Parteien werden 2007 im Vordergrund stehen.