Diskussion
Religion und Politik
Nach 50 Jahren Verbannung aus dem öffentlichen Leben kehrte die Religion in alle Gesellschaftssphären zurück. Wie wird das aktuelle Verhältnis der Religion zur Politik beurteilt? Eine Diskussion und Radiosendung in Kooperation mit Radio Slon.
Diskussion
Steering Group Meeting zur Errichtung eines Interreligiösen Instituts
Erfahrungen kirchlicher Akademien in Deutschland
Vertreter der vier traditionellen Kirchen und Religionsgemeinschaften in Bosnien und Herzegowina werden mit zwei Experten aus Deutschland und der KAS das Konzept zur Errichtung eines Interreligiösen Instituts in BuH weiterentwickeln.
Gespräch
"Schritt in Richtung Europa"
Radiosendung
Im Studio des Radiosenders Esprit wird eine Gesprächsrunde über die aktuelle Lage bezüglich der Integration BuHs in europäische Strukturen veranstaltet. Eingeladen sind Vertreter der Zivilgesellschaft und zuständiger Institutionen.
Gespräch
Medien und Gerichte: Herausforderungen und Perspektiven der Zusammenarbeit
Monatliches Treffen der Assoziation der Berichterstatter aus dem Gerichtshof BuH
.
Diskussion
Steering Group Meeting zur Errichtung eines Interreligiösen Instituts
2. Sitzung
Vertreter der vier traditionellen Kirchen und Religionsgemeinschaften in Bosnien und Herzegowina werden mit Vertretern der Konrad Adenauer Stiftung über das Konzept zur Errichtung einer Interreligiösen Akademie in Bosnien und Herzegowina diskutieren.
Studien- und Informationsprogramm
Studien- und Informationsprogramm für die Vorsitzenden der Volksparteien BuHs
Präsident Tihic und Außenminister Ivanic zu Gesprächen in Berlin
1995 endete in Bosnien-Herzegowina ein mehrjähriger blutiger Konflikt mit dem Friedensvertrag von Dayton. Seither unternimmt das Land große Anstrengungen, ...