Diskussion
KAS Alumni Dialog 2025
Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina
Der KAS Alumni Dialog 2025 ist eine Initiative des Alumni-Clubs der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Bosnien und Herzegowina, die durch regelmäßige Dialoge mindestens alle zwei Monate im Jahr 2025 in Sarajevo realisiert werden wird. Von Februar bis Dezember 2025 sind sechs bis acht KAS-Alumni-Dialogveranstaltungen zu interessanten, relevanten und aktuellen Themen geplant.
Seminar
Stärkung der rhetorischen Kompetenzen junger religiöser Führungskräfte
Themen umfassen „Der Glaube als Medium des 21. Jahrhunderts“, „Die Bedeutung schöner Worte aus islamischer Perspektive“ und „Die Rolle der Sprache als Geschenk Gottes".
Am 14. November 2024 findet die Veranstaltung „Stärkung der rhetorischen Kompetenzen junger religiöser Führungskräfte“ statt, organisiert von der Universität Sarajevo (Fakultät für Islamische Studien) und der Konrad-Adenauer-Stiftung. Ziel ist es, die rhetorischen Fähigkeiten junger Theologen zu fördern. Die Veranstaltung beginnt um 08:45 Uhr im Studentenzentrum der Islamischen Gemeinschaft, Logavina 75, Sarajevo.
Workshop
Strengthening legal skills among young lawyers 1: „Wie schreibt man eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte?“
Seminarreihe zum Thema "Strengthening legal skills among young lawyers"
Der erste Workshop der Seminarreihe zum Thema "Strengthening legal skills among young lawyers" findet am 14. November 2024 statt. Thema des Workshops: „Wie schreibt man eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte?“
Event
"Uncle's Ring" - Deutsche Erstaufführung beim FilmFestival Cottbus
Ein Film des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo
Der in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo entstandene Film „Uncle's Ring“ feiert nun auch in Deutschland Premiere.
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Universität in Mostar
Vorstellung des Stipendiums der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo - Philosophische Fakultät der Universität in Mostar
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Universität Džemal Bijedić in Mostar
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms an der Wirtschaftsfakultät der Universität Dzemal Bijedic in Mostar
Event
KARRIERETAG - MOSTAR
Deine Zukunft hier und jetzt
Das Goethe-Institut veranstaltet mit der Deutschen Botschaft und den deutschen Organisationen in Bosnien und Herzegowina am 30. Oktober 2024 in Mostar zum zweiten Mal eine Veranstaltung mit dem Titel Karrieretag – deine Zukunft hier und jetzt. Gemeinsam werden die deutschen Organisationen und die herzegowinischen Unternehmen an Infoständen Schülern der Abschlussklassen und Studierenden ihre Tätigkeitsfelder vorstellen, ihnen Berufsperspektiven in der Herzegowina aufzeigen und sie bzgl. der erforderlichen fachlichen und sprachlichen Qualifikation beraten. Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo wird bei der Messe das KAS-Stipendienprogramm vorstellen.
Expertengespräch
Analyse der Kommunalwahlen in BiH
Pluralität und Dominanz in den Regionen von BiH - Expertengespräch mit Vertretern von deutschsprachigen Institutionen
Auswertung der Kommunalwahlen in BiH auf Grundlage der Wahlanalyse der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms
Juristische Fakultät der Universität in Banja Luka
Vorstellung des KAS-Stipendienprogramms an der Juristischen Fakultät der Universität in Banja Luka
Diskussion
Diskussion zur aktuellen politischen Lage in Deutschland mit Germanistik-Studentinnen und -Studenten
Vortrag von Stephan Raabe, Leiter des Auslandsbüros Bosnien und Herzegowina, an der Philosophischen Fakultät der Universität in Tuzla
Vortrag und Gespräch über aktuelle politische Krisenerscheinungen und Perspektiven in Deutschland als Kernland in Europa