Die Konfliktherde größerer Mittlerer Osten und Kaukasus - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Freitag, 03. Juni 2005
bis 18.00 Uhr
Anreise
18.00 Uhr - 18.30 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
18.30 Uhr - 19.15 Uhr
Abendessen
19.30 Uhr – 22.00 Uhr
„Die Bedeutung des Nahen Osten für die internationale und europäische Sicherheit“
Ref.: Claus Herbst, Rothenburg o.d.T.
Samstag, 04. Juni 2005
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
„Naher Osten und Maghreb – Spannungsursachen und Konfliktpotentiale“
Ref.: Claus Herbst
12.00 Uhr – 14.00 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr – 17.30 Uhr
„Der Krisenherd Zentralasien und Kaukasus“
Ref.: Dr. Aschot Manutscharjan, Berlin
18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Abendessen
Sonntag, 05. Juni 2005
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
„Die Quadratur des Dreiecks – Deutsch-israelische Beziehungen und die Palästinenser“
Ref.: Dr. Kinan Jaeger, Berlin
12.00 Uhr – 13.00 Uhr
Mittagessen
13.00 Uhr – 14.00 Uhr
Seminarauswertung und Abschlussgespräch
Tagungsleitung: Sebastian Lohmüller, Berlin
Tagungsbeitrag: 80,00 €
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle erwachsenen Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahre. Gegen Zahlung des Tagungsbeitrages sind Sie Gäste der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. inkl. Übernachtung mit Vollpension. Die Unterbringung erfolgt grundsätzlich in Zwei-Bett-Zimmern. Sollten Sie ein Einzelzimmer wünschen, so sind die dafür entstehenden Mehrkosten – in der Regel direkt im Tagungshaus – selbst zu zahlen. Getränke sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Telefonate, Pay-TV o. ä.) sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar und die Zahlung des Tagungsbeitrages wird nach dessen Abschluss ausgestellt bzw. auf Wunsch gerne zugesandt.