Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Heute
Vortrag
Die erweiterte EU und der Mittelstand in Deutschland
Bad Saarower Gespräche der Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
Umstrittene Erinnerung - die Deportation und Vernichtung der Armenier in der europäischen Erinnerungskultur
Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für zeithistorische Forschung Potsdam
Vortrag
Polen im 18. Jahrhundert aus der Sicht der Fremden
in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam
Vortrag
Einstein und der Anfang des Universiums
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Kunstverein Kleinmachnow e. V.
Seminar
Verbale und nonverbale Kommunikation in Politik und Medien
Anmeldungen sind unter Tel. 0331-7488760 oder kas-potsdam@kas.de noch möglich.Die Teilnehmergebühr beträgt 30,00 €.
Vortrag
Friedrich der Große
Pluralisierungs - Vordenker oder Expansions - Nachdenker?
Belziger Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Meilensteine europäischer Identität auf dem Weg in die globalisierte Welt des 21. Jahrhunderts
Vom Bau der Mauer bis zum Fall der Mauer
.
Lesung
Glücksmarie
.
Lesung
Glücksmarie
.
Diskussion
Überlassen wir Patriotismus den Extremisten?
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite