Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Event
Besuch der jüdischen Gemeinde in Potsdam
Anlässlich des 75. Jubiläums des Staates Israel laden wir zu einem Besuch der jüdischen Gemeinde in Potsdam ein.
Lesung
Der kurze Sommer der Freiheit
Wie aus der DDR eine Diktatur wurde
Buchpremiere zu einer unerzählten Geschichte des Widerstands Leipziger Studenten, der Belter Gruppe, in der frühen DDR in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten 10 €/8 € dort unter Tel. 0331-280 41 03.
Gespräch
storniertIsrael heute: Das Judentum live erleben
Vortrag und Musik mit Arie Rosen und Ydidiah Toledan (Jerusalem)
Schulveranstaltung mit Vortrag, Gespräch, Guitarrenmusik
Workshop
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Workshop
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Diskussion
Eine neue sicherheitspolitische Strategie der Bundesregierung?
Kooperation mit dem Lehrstuhl Militärgeschichte der Universität Potsdam, der GSP Potsdam, der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Bundeswehr und der DAG
Expertengespräch
Die Türkei nach den Wahlen
Was bedeutet der Wahlausgang für Land, Leute und den Westen?
Wir blicken auf den Ausgang der Stichwahl in der Türkei und besprechen die Auswirkungen für die Türkei sowie für die internationale Politik.
Vortrag
Roter Strom. Geschichte des Kernkraftwerkes Rheinsberg
In Kooperation mit dem Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Frankfurt/Oder
Vortrag
Spionage und Gegenspionage im Zweiten Weltkrieg
In Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam
Seminar
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Vortrag
Junge Leute in Polen - Chancen oder Schock des EU-Beitritts?
.
Vortrag
Polen in der EU - Chancen oder Schock des EU-Beitritts?
.
Lesung
Emmi Bonhoeffer: Essay, Gespräch, Erinnerung
Martina Gedeck liest aus dem Buch "Emmi Bonhoeffer: Essay, Gespräch, Erinnerung"Herausgegen von Sigrid Grabner (Potsdam) und Hendrik Röder (Potsdam) im Lukas Verlag 2004
Vortrag
Wladimir Putin - Wohin steuert er Russland?
.
Vortrag
Europa nach der Erweiterung
.
Ausstellung
Potsdam - Recife: Das Paradies als Vision
Führung durch die Ausstellung
.
Vortrag
Brandstätten - Der Anblick des Bombenkriegs
.
Seminar
Auf den Spuren Fontanes
Zeitgeschichte im Spiegel der Literatur
Zu diesem Seminar sind noch Anmeldungen möglich.Teilnehmerbeitrag 150,00 € inkl. Vollpension und Bustransfer ab Potsdam Hbf.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Seminarprogramm
Ausstellung
Potsdam - Recife: Das Paradies als Vision
Ausstellungseröffnung
.
Vortrag
Europa und die Globalisierung - Welche wirtschaftliche und politische Rolle spielt Europa in der Zukunft?
.