Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Workshop
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Workshop
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Diskussion
Eine neue sicherheitspolitische Strategie der Bundesregierung?
Kooperation mit dem Lehrstuhl Militärgeschichte der Universität Potsdam, der GSP Potsdam, der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Bundeswehr und der DAG
Expertengespräch
Die Türkei nach den Wahlen
Was bedeutet der Wahlausgang für Land, Leute und den Westen?
Wir blicken auf den Ausgang der Stichwahl in der Türkei und besprechen die Auswirkungen für die Türkei sowie für die internationale Politik.
Vortrag
Roter Strom. Geschichte des Kernkraftwerkes Rheinsberg
In Kooperation mit dem Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Frankfurt/Oder
Vortrag
Spionage und Gegenspionage im Zweiten Weltkrieg
In Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam
Seminar
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Seminar
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Diskussion
Geothermie - Gamechanger für die Energiewende?
Welchen Beitrag kann die Geothermie für die Energiewende in Deutschland leisten?
Die Energiepolitik ist seit dem Russlandkrieg und der Heizwende das zentrale Thema der deutschen Politik. Wir wollen mit der Geothermie eine bislang weitgehend übersehene Technologie besprechen und ihre Potentiale für die deutsche Energiewende beleuchten.
Seminar
Grenzfahrten im Erzgebirge an der deutsch-tschechischen Grenze
Seminar für Motorrad-Fahrer/innen
Ausfahrten und Erkundungen, Gespräche, Vorträge und Diskussionen. Teilnehmer-Beitrag: 300 € DZ, 360 € EZ.
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
"Vom Gesellen der Obrigkeit zum Meister des pädagogischen Managements"
Kommunikationstraining für Schulräte und Schulleiter
.
Vortrag
"Wohin geht die Reise? - Herausforderungen durch die Osterweiterung der EU"
.
Seminar
"Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die kommunale Praxis"
.
Seminar
"Die Macht des politischen Wortes in der Demokratie"
Rhetorik-Seminar Teil I
.
Forum
"Werteerziehung im Bildungswesen als Voraussetzung für eine soziale Marktwirtschaft"
.
Lesung
"Glückskind"
Ein Arztroman
.
Lesung
"Der Verzweiflung widerstehen"
.
Vortrag
"Der Kreisauer Kreis "
Widerstand aus christlicher Verantwortung
.
Vortrag
"Sicherheitspolitik im Kaukasus - Perspektiven für das 21. Jahrhundert"
.
Vortrag
"Sicherheitspolitik im Kaukasus - Perspektiven für das 21. Jahrhundert"
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite