Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Vortrag
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Event
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Vortrag
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminar
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Vortrag
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Vortrag
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Event
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Event
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
Event
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Lesung
Vom Leben in Venedig
Das ungeschönte Portrait der schönsten Stadt der Welt
Lesung und Gepsräch. Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Live-Stream
Belarus - Ein Jahr nach den Präsidentschaftswahlen
Facebook-Live-Gespräch mit Jakob Wöllenstein
Sie benötigen kein Facebook-Konto. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Lesung
Vom Leben in Venedig
Das ungeschönte Portrait der schönsten Stadt der Welt
Lesung und Gespräch. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Lesung
Brandenburger Forum: Vor 60 Jahren
Bau der Mauer und Verfolgung des Widerstands gegen das SED-Regime
Event
60. Jahrestag des Mauerbaus
Gedenkveranstaltung an der Glienicker Brücke in Potsdam
Informationsstand des Politischen Bildungsforums Brandenburg
Event
Forum Landespolitik: Vor 60 Jahren
Der Bau der Mauer und die Verfolgung des Widerstands gegen das SED-Regime
Berichte und Lieder
Seminar
"Die Bonner Republik"
Seminar für Motorrad-Fahrer
"Politik auf 2 Rädern", Teilnehmerbeitrag 240,- € (4 Übernachtungen, Halbpension)
Online-Seminar
storniertSmart City: Mobilitätswende
Alternativen zum Auto für Stadt und Land
Leider müssen wir dieses Online-Seminar auf noch unbestimmte Zeit verschieben. Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie selbstverständlich hier auf unserer Internetseite.
Event
Demokratie-Bus zu Gast in Potsdam
Gemeinsam.Demokratie.Gestalten: Demokratie- und Bürgerdialog am Bus
Der Demokratie-Bus kommt nach Potsdam! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.