Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Heute
Live-Stream
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Live-Stream
Zwischen Fachkräftemangel im Norden & Brain-Drain im Süden?
Chancen und Herausforderungen des EU-Arbeitsmarktes.
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite mit der Brandenburger Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) und Dr. Christiane Heimann, Expertin für Themen der EU-Arbeitsmigration an der Universität Hildesheim.
Online-Seminar
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Online-Seminar
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Vortrag
Der Konflikt im Nahen Osten
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Kulturgut Bibel
Nirgendwo Idylle - Ereignisse um die Weihnachtsgeschichte
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem LERNZENTRUM Cottbus (Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und Volkshochschule Cottbus). Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0355-3806024 wird gebeten.
Event
„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“
Frauen in der DDR
Filmvorführung und Gespräch
Lesung
Ich wollte frei sein. Die Mauer, die Stasi, die Revolution
Veranstaltung in Kooperation mit "Die Arche", Bildungsinitiative in der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Potsdam.
Diskussion
Kreisreform gestoppt – Was nun?
Es war das heiße Eisen der rot-roten Koalition in Brandenburg: Die Kreisreform für eine schlankere Verwaltung. Aus bisher 14 Landkreisen und vier kreisfreien Städten, sollten 2019 elf werden mit Potsdam als einziger kreisfreier Stadt.
Vortrag
Das falsche Leben
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: 033931-39007
Lesung
Lausitzer Lesart:
Der Schauspieler Joachim Król liest Petra Reski „Bei aller Liebe. Serena Vitales dritter Fall“.
Karten unter: 03542-873-0 oder: info@schloss-luebbenau.deEintritt: 15 €Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro.
Event
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zu Gast auf der Politikmesse für Frauen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung präsentiert sich auf der Politikmesse für Frauen im Landkreis Dahme-Spreewald.
Ausstellung
"Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur"
Ausstellungseröffnung im Landtag von Brandenburg
Eröffnung einer Ausstellung, die in Kooperation des Instituts des Nationalen Gedenkens (Außenstelle Krakau), der Stiftung Ettersberg und der Konrad-Adenauer-Stiftung (Auslandsbüro Polen) entstanden ist.
Vortrag
ausgebuchtInside Islam: Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
Constantin Schreiber
Eintritt: 10 / 8 Euro. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro. Anmeldung und Karten unter: Tel: 0331-2804103