Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Heute
Online-Seminar
Der Brexit als Herausforderung für den Friedensprozess in Nordirland
Zoom Online-Seminar in englischer Sprache
Live-Stream
Zwischen Fachkräftemangel im Norden & Brain-Drain im Süden?
Chancen und Herausforderungen des EU-Arbeitsmarktes.
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite mit der Brandenburger Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) und Dr. Christiane Heimann, Expertin für Themen der EU-Arbeitsmigration an der Universität Hildesheim.
Online-Seminar
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Online-Seminar
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Live-Stream
Die transatlantischen Beziehungen nach dem Wechsel der US-Administration
Facebook-Live-Gespräch
Vortrag
Jugend in der SED-Diktatur
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Die Grenze durch Deutschland
Schulveranstaltung
Vortrag
Die Grenze durch Deutschland
Schulveranstaltung
Event
„Meine Oderberger Straße“
Filmvorführung mit Freya Klier
Filmvorführung und Gespräch
Ausstellung
Was konnten Sie tun?
Ausstellung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Austellung
Gespräch
Mittagsgespräch: Von der Demokratie zur Medienherrschaft
Politik und der Einfluss der Medien
Politische Diskussionen und Entscheidungen finden in einem Wechselspiel von Parteipolitik und Massenmedien statt. Beide beeinflussen sich gegenseitig und damit auch die Bürger als Empfänger der veröffentlichten Meinung.
Event
Der Stasi-Mann in Schweden
Filmvorführung und Gespräch
Ausstellung
Was konnten Sie tun?
Ausstellung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Austellung
Vortrag
Potsdam - von der preußischen Residenz zur Landeshauptstadt Brandenburgs
Zur historischen und politischen Bedeutung Potsdams
Vortrag und Stadtführung mit Dr. Wieland Niekisch. Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung.
Diskussion
Der IS in Syrien und dem Irak
Reihe Gespräche an der Nordbahn