Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Diskussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Seminar
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lesung
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminar
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lesung
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminar
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Seminar
ausgebuchtPolen - Der unbekannte Partner
Teilnehmerbeitrag: 400 € (DZ), 450 € (EZ), Schüler, Auszubildende, Studenten 50 %
Seminar
ausgebucht"Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages.
Event
Das Europäische Parlament - Stimme der Bürger
Live - Multimediashow
DokuLive-Format mit Bildern und Filmen
Vortrag
Bauernschicksale in der DDR
Landwirtschaft und Kollektivierung
Vortrag und Diskussion
Forum
Das Europäische Parlament - Stimme der Bürger
Live - Multimediashow
DokuLive-Format mit Bildern und Filmen
Seminar
Raumwirtschaftstheorie und Regionalpolitik
Interdisziplinäres deutsch-polnisches Seminar
In Zusammenarbeit mit der der Wirtschaft- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Seminar
ausgebuchtBrüssel - Europa vor Ort
Dieses Seminar richtet sich speziell an Lehrer. Teilnehmerbeitrag: 300 € (DZ), 350 € (EZ), Studenten 50 %; In Zusammenarbeit mit der Bundeswehr
Seminar
ausgebuchtPolen und Ukraine
Erkundungen im umbekannten Osten Polens und in Galizien
Dieses Seminar richtet sich speziell an Lehrer; Teilnehmerbeitrag: 400 € (DZ), 450 € (EZ), Schüler, Studenten, Auszubildende 50 %
Seminar
ausgebuchtTage im Kloster
Eine Auszeit vom Alltag mit sozialethischen Impulsen
Veranstaltung in Kooperation mit dem Bund Katholischer Unternehmer; Teilnehmerbeitrag: 100 €; eigene Anreise