Event
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit
In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.
Event
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit
In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.
Event
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit
In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.
Online-Seminar
Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza
Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort
Workshop
Kommunalpolitik vermitteln
Rhetorik-Workshop für Frauen zur Präsentation von Person und Inhalten
Rhetorikseminar für politisch engagierte Frauen in Bernau/Barnim; Teilnehmerbeitrag: 20 €
Vortrag
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch über ein nationales Kulturdenkmal in Mähren
Vortrag
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch über ein nationales Kulturdenkmal von Mähren in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Fachkonferenz
Quo vadis Frankfurt (Oder)?
Fachtagung zu Herausforderungen und Möglichkeiten der Stadtentwicklung
Konferenz zur Stadt- und Regionalentwicklung von Frankfurt (Oder)
Lesung
Rabenkinder
Lesung und Gespräch mit der Autorin Grit Poppe über das Schicksal von Jugendlichen in Umerziehungsheimen der DDR
Lesung und Gespräch über das Schicksal von Jugendlichen in Umerziehungsheimen der DDR in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro, Karten unter: 0331 / 5053735, 8 / 5 €
Seminar
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Diskussion
Polen nach der Richtungsentscheidung
Analyse und Diskussion der Parlamentswahlen in Polen
Diskussion der Ergebnisse und politischen Folgen der Parlamentswahlen in Polen am 15. Oktober 2023