Event
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit
Theateraufführung
Event
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit
In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.
Event
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit
In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.
Event
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Der berauschend nüchterne Blick auf 35 Jahre Deutsche Einheit
In Kooperation mit dem Event-Theater Brandenburg Havel. Tickets ab 23,- € beim Event-Theater.
Gespräch
Raquel Erdtmann „Joseph Süßkind Oppenheimer: Ein Justizmord“
Lesung & Gespräch
In Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Event
Denkt@g
Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen.
Eine Jahrgangsstufe des Fläming-Gymnasiums besucht die Gedenkstätte.
Event
Denkt@g
Schüler in der Gedenkstätte Sachsenhausen
Schüler des Leichhardt-Gymnasiums Cottbus besuchen die Gedenkstätte.
Event
Lebendige Politik
Schüler besuchen den Landtag in Potsdam
Schüler des Arnold-Gymnasiums Perleberg besuchen den Landtag.
Event
Lebendige Politik
Schüler besuchen den Landtag in Potsdam
Schüler des Pückler-Gymnasiums Cottbus besuchen den Landtag.
Event
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Schüler besuchen die Gedenkstätte Hohenschönhausen
Schüler des Fläming-Gymnasiums Bad Belzig besuchen die Gedenkstätte Hohenschönhausen.
Event
Lebendige Politik
Schüler besuchen den Landtag in Potsdam
Schüler des Leichhardt-Gymnasiums Cottbus besuchen den Landtag.