Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Bremen
Vortrag
Unternehmerin des Jahres 2018: „Mut zur Gründung“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
Seminar
ausgebuchtSchülerseminar zum Thema „Medien und Demokratie“
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
Workshop
*Strategisches Stärkenmanagement: professionell und erfolgreich*
Was Sie schon immer über Ihre Stärken wissen wollten!
Workshop für Frauen
Studien- und Informationsprogramm
Praxisbörse 2022
Am 15. Juni stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Workshop
Pressearbeit in Verein oder Partei
Workshop
Workshop
"Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten."
Workshop: Aufbau-Modul
—
10 Elemente pro Seite
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtAuf den Spuren von Walter Kempowski
Studienreise - Die Veranstaltung ist ausgebucht
Gespräch
ausgebuchtNeustart für Europa? Europadialog mit jungen Leuten
Schulveranstaltung - Die Veranstaltung ist ausgebucht
Workshop
ausgebuchtExkursion in die Gedenkstätte Sandbostel und zum Denkort Bunker Valentin
Exkursion - Die Veranstaltung ist ausgebucht
Gespräch
Russlands Krieg gegen die Ukraine (Teil VI)
Aus Sicht von Russland, Georgien, Armenien und Zentralasien - Zoom Gespräch
Gespräch über die Perspektiven anderer Länder auf den Krieg und seine Folgen.
Vortrag
Soziale oder unsoziale Medien? Wie der Verrohung der Sitten rechtlich entgegengewirkt werden kann
Abendveranstaltung
Workshop
Workshop: Zeit- und Selbstmanagement in Verein und Politik
Workshop in Präsenz
Workshop
ausgebuchtWorkshop: Zeit- und Selbstmanagement in Verein und Politik
Workshop in Präsenz
Diskussion
Putins Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der UN, Chinas und der Türkei (Teil V)
Von der Geopolitisierung der europäischen Nachbarschaft und dem Fortbestand der regelbasierten internationalen Ordnung
Die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie auch in dieser Woche ein, um im Austausch mit unseren Auslandsmitarbeitern und externen Gästen über den Krieg in der Ukraine, seine Auswirkungen und die Rolle verschiedenener Institutionen und Staaten zu sprechen.
Vortrag
ausgebuchtDDR: Mythos und Wirklichkeit am 16. März 2022
Schulveranstaltung
Vortrag
Die Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Linke
Abendveranstaltung
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite