Veranstaltungen

„Hartnäckigkeit und Flexibilität“

Diskussionsabend für Frauen mit Dr. Eva Möllring

Am 13.10 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung mit Dr. Eva Möllring unter dem Titel „Hartnäckigkeit und Flexibilität. Mit langem Atem immer wieder nachhaken. Ein Diskussionsabend für Frauen“ ein. Behandelt wurden unter anderem die Fragen: Wie kann ich meine guten Ideen auf die Agenda setzen und wie gewinne ich die notwendige Unterstützung, um sie zu verwirklichen?

„Sie erfroren unter freiem Himmel“

Exkursionen nach Bergen-Belsen

Am 21., 22., 28. und 29. September 2022 organisierte die KAS Besuche der Gedenkstätte Bergen-Belsen für Schulklassen. Die Schüler der Oberschule Lerchenstraße, Wilhelm-Olbers-Oberschule, des Gymnasiums an der Hamburger Straße und der Gesamtschule Bremen Ost konnten die Geschichte des Lagers durch Führungen, Vorträge und Ausstellungen erkunden.

KAS-Bremen

Altersdiskriminierung

Abendveranstaltung mit Dr. Regina Görner über die Probleme Älterer mit Filialschließungen und der Digitalisierung

Am 12. September 2022 lud die KAS ein zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Schalterschluss statt Schulterschluss - Altersdiskriminierung bei Sparkassen, Banken und Post?“ mit Dr. Regina Görner, der ehemaligen Sozialministerin im Saarland und Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Melanie Morawietz, der Seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft, und Nicola Oppermann, Senior Managerin Presse und PR der Sparkasse Bremen. Marcus Pfeiffer übernahm die Moderation.

KAS-Bremen

Innovationskultur in Deutschland

Mittagsveranstaltung zur KAS-Studie von PD Dr. Jochen Roose

Am 30.08 lud die KAS zu einer Mittagsveranstaltung aus der Reihe „KAS Kompakt“ mit dem Thema „Innovationskultur in Deutschland“ ein. PD Dr. Roose stellte in einem Vortrag die KAS Studie mit dem Titel „Digitale Innovationskultur: Offen oder kritisch?“ vor und stellte sich daraufhin den Fragen des Publikums. Die Moderation übernahm Ralf Altenhof.

KAS-Bremen

Über die inflationäre Verwendung des Rassismusvorwurfs

Abendveranstaltung mit Canan Topçu und Oğuzhan Yacizi

Am 23. August 2022 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung „Über die inflationäre Verwendung des Rassismusvorwurfs“ im ATLANTIC Hotel Universum ein. Auf dem Podium diskutierten Dr. Oğuzhan Yacizi, CDU-Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft, und Canan Topçu, die Autorin des Buches „Nicht mein Antirassismus: Warum wir einander zuhören sollten, statt uns gegenseitig den Mund zu verbieten. Eine Ermutigung“.

KAS Bremen

Jüdisches Leben in Delmenhorst

Besuch der jüdischen Gemeinde mit Gila und Gilbert Trojman

Am 20. Juli 2021 lud die KAS zu einem Besuch der Jüdischen Gemeinde in Delmenhorst ein. Gila und Gilbert Trojman führten durch die Synagoge und die Gemeinde.

KAS Bremen

„Außer Spesen nix gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission“

Abendveranstaltung mit Martin Michalik, Jens Eckhoff und Martin Busch

Am 11. Juli 2022 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Außer Spesen nix gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission“. Auf dem Podium sprachen Martin Michalik und Jens Eckhoff. Die Moderation übernahm Martin Busch.

Privataufnahme

„Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten.“

Workshop mit Werner Dieball

Am 02. Juli lud die KAS zu einem Workshop zum Thema: Aufbau-Modul: „Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten“ ein.

KAS Bremen

Verkehrs- oder Verkehrt-Politik in Bremen?

Abendveranstaltung mit Bonnie Fenton, Olaf Orb, Thore Schäck, Heiko Strohmann und Kai Niklasch

Am 28. Juni 2022 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Verkehrs- oder Verkehrt-Politik in Bremen?“ im ATLANTIC Grand Hotel ein. Auf dem Podium diskutierten Bonnie Fenton vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), Olaf Orb von der Handelskammer Bremen, Thore Schäck von der FDP und Heiko Strohmann von der CDU. Die Moderation übernahm Kai Niklasch (ZDF).

KAS Bremen

„Pressearbeit in Verein oder Politik“

Workshop mit Robert Hein

Am 25. Juni lud die KAS zu einem Workshop zum Thema „Pressearbeit in Verein oder Politik“ ein.