Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

ausgebucht
Belsen
Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung

Asset-Herausgeber

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion nach Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Vortrag

"Wie die Demokratie (in Bremen) geschützt werden sollte"

Veranstaltung zum Internationalen Tag der Demokratie

Abendveranstaltung mit Dr. Rudolf van Hüllen

Vortrag

ausgebucht

„Die Staatssicherheit der DDR“

Schulveranstaltung in Bremen

Vortrag

ausgebucht

„Die Staatssicherheit der DDR“

Schulveranstaltung in Bremerhaven

Vortrag

"Vom fröhlichen Wiederaufrichten der DDR"

Abendveranstaltung mit Dr. Hubertus Knabe

Seminar

ausgebucht

Grundlagen des Vereinsmanagements

Gründung, Haftungsfragen, Auflösung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Hamburg-Exkursion

„Politik in Hamburg“

Diskussion

Die Lage der politischen Gefangenen in Belarus"

Abendveranstaltung in Kooperation mit der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM e.V.

Asset-Herausgeber

Nachhaltige Geschäftmodelle in der Finanzindustrie

Rednertour der Konrad-Adenauer-Stiftung

Im Rahmen der bundesweiten Rednertour Europa lud das Bildungswerk Bremen der Konrad-Adenauer-Stiftung Anfang Februar zu der Veranstaltung „Nachhaltige Geschäftsmodelle in der Finanzindustrie“ ein. Ein Beitrag der Wirtschaftszeitung.

Lesung von Walter Kempowskis Roman „Ein Kapitel für sich“

Eine Premiere der besonderen Art erlebten 120 begeisterte Gäste der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bremen mit der Lesung aus Walter Kempowskis „Ein Kapitel für sich“. Der Roman wurde 1979 von Eberhard Fechner für das ZDF verfilmt. Die Verfilmung gilt als „Sternstunde des Fernsehens“.

Deutschunterricht mal anders

Konrad-Adenauer-Stiftung ermöglicht Schulklassen Besuch im Kempowski-Haus

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ermöglichte der 10. Klasse der Freien Evangelischen Bekenntnisschule und der 10. Klasse des Ökumenischen Gymnasiums eine Deutschstunde der etwas anderen Art: Einen Literaturvormittag im Hause Kreienhoop, der Wohn- und Wirkungsstätte des Schriftstellers Walter Kempowski.

Welche Werte wollen wir?

Das Bildungswerk Bremen platzte aus allen Nähten: 160 Gäste waren gekommen, um Prof. Dr. Hermann Lübbe über den Wert der Wirtschaft in Europa, die Individualrechte und das Comeback der Religion sprechen zu hören.

Die KAS vergibt erstmals den Schülerzeitungspreis KASus

Kein Artenschutz für Politiker

Um nicht nur das Lesen von Zeitungen, sondern auch das Schreiben für (Schüler)Zeitungen bei Jugendlichen zu fördern, hat die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) erstmals den Schülerzeitungswettbewerb „KASus“ ausgerufen. Die Preisverleihung fand am 13. Februar vor 130 Gästen unter prominenter Beteiligung im Weserhaus von Radio Bremen statt.

"Papanoia" - Lesung und Podiumsdiskussion

Als Ralph Martin der Liebe wegen von New York nach Berlin, Prenzlauer Berg, zog und den Job als WEF (Weitgehend Erwerbsloser Vater) annahm, ahnte er nicht, wie sein Leben sich verändern sollte. Statt durch hippe euopäische Bars zu ziehen, entdeckte er eine neue Spezies: die Yogamütter.

Aktivoli - Die Bremer Freiwilligenbörse

Am 6. Februar 2012 fand im Bremer Rathaus bereits zum vierten Mal die Freiwilligenbörse „Aktivoli“ mit rund 70 Ausstellern statt.

„Solides Banking muss geerdet sein“

Im Rahmen der bundesweiten Rednertour Europa führte das Bildungswerk Bremen der Konrad-Adenauer-Stiftung am 2. Februar 2012 die Veranstaltung "Nachhaltige Geschäftsmodelle in der Finanzindustrie" durch.

Obama am Ende? Amerika vor der Wahl

Dr. Stephan Bierling, Professor für Internationale Politik und Transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg, gab US-Präsidenten Barack Obama bei der Kooperationsveranstaltung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und der Konrad-Adenauer-Stiftung im Schütting für seine Amtszeit insgesamt die Note „3“.

WalMUN - Model of United Nations des Schulzentrums Walle

Die Schüler des Schulzentrums Walle zu Gast mit der Auftaktveranstaltung des United Nations Model bei der KAS

Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Walle wählten als Ort ihrer Auftaktveranstaltung des „United Nations Model“ das Bildungswerk Bremen der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit über 100 Schülern aus ganz Deutschland startete die Simulation einer UN-Konferenz in englischer Sprache.