„Noch im KIndesalter? KI zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der deutschen Wirtschaft“
Mittagsgespräch aus der Reihe „kas kompakt“
BremenDeutschland
Workshop
ausgebucht
30. August 2025
„Stark im Ehrenamt - Stresskompetenz für Frauen in Verein und Politik“
Workshop für Frauen
BremenDeutschland
Gespräch
ausgebucht
8. September 2025
„Politischer Extremismus in Deutschland“
Schulveranstaltung mit Prof. Dr. Eckhard Jesse
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
16. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
17. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
22. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
23. September 2025
Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen
Schulveranstaltung
BelsenDeutschland
Asset-Herausgeber
Event
26. Juni 2025
„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“
Demokratiegestalter-Tour in Bremen
Event
25. Juni 2025
„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“
Demokratiegestalter-Tour in Bremerhaven
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
18. Juni 2025
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
HamburgDeutschland
Studien- und Informationsprogramm
ausgebucht
17. Juni 2025
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Schulveranstaltung
HamburgDeutschland
Gespräch
ausgebucht
4. Juni 2025
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Gespräch
ausgebucht
3. Juni 2025
"Antisemitismus - alles halb so wild?"
Schulveranstaltung
Forum
22. Mai 2025
Praxisbörse 2025
Am 22. Mai stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Vortrag
ausgebucht
20. Mai 2025
„DDR: Mythos und Wirklichkeit“
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebucht
17. Mai 2025
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Verein, Verband und Partei
Workshop mit Kerstin Biedermann
BremenDeutschland
Gespräch
15. Mai 2025
„Tag der politischen Bildung“
Die Veranstaltung richtet sich an Bremer Institutionen, die politische Bildung fördern
BremenDeutschland
Zeige 1 bis 10 von 82 Einträgen.
Asset-Herausgeber
KAS Bremen
„Außer Spesen nix gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission“
Abendveranstaltung mit Martin Michalik, Jens Eckhoff und Martin Busch
Am 11. Juli 2022 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Außer Spesen nix gewesen? Arbeit und Umsetzung der Klima-Enquete-Kommission“. Auf dem Podium sprachen Martin Michalik und Jens Eckhoff. Die Moderation übernahm Martin Busch.
Sebastian Voigt, Kjell Kuhnen
18. Juli 2022
Veranstaltungsberichte
Privataufnahme
„Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten.“
Workshop mit Werner Dieball
Am 02. Juli lud die KAS zu einem Workshop zum Thema: Aufbau-Modul: „Politische Rhetorik: Noch besser wirken. Noch souveräner und überzeugender auftreten“ ein.
Dana Alyoussef
6. Juli 2022
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Verkehrs- oder Verkehrt-Politik in Bremen?
Abendveranstaltung mit Bonnie Fenton, Olaf Orb, Thore Schäck, Heiko Strohmann und Kai Niklasch
Am 28. Juni 2022 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Verkehrs- oder Verkehrt-Politik in Bremen?“ im ATLANTIC Grand Hotel ein. Auf dem Podium diskutierten Bonnie Fenton vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), Olaf Orb von der Handelskammer Bremen, Thore Schäck von der FDP und Heiko Strohmann von der CDU. Die Moderation übernahm Kai Niklasch (ZDF).
Sebastian Voigt
29. Juni 2022
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
„Pressearbeit in Verein oder Politik“
Workshop mit Robert Hein
Am 25. Juni lud die KAS zu einem Workshop zum Thema „Pressearbeit in Verein oder Politik“ ein.
Martin Prigge
27. Juni 2022
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Praxisbörse 2022 an der Universität Bremen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung wirbt bei der Jobmesse der Uni Bremen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellte sich auf der Praxisbörse 2022 der Universität am 15. Juni den Studierenden mit Informationen zu Stipendien und Praktika vor.
Anna Prigge
17. Juni 2022
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
„Strategisches Stärkenmanagement für Frauen: professionell und erfolgreich“
Workshop mit Bettina Bräunl
Am 11. Juni lud die KAS zu einem Frauen-Workshop zum Thema „Strategisches Stärkenmanagement: professionell und erfolgreich“ ein.
Dana Alyoussef
14. Juni 2022
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Die Rolle der Medien
Schulveranstaltung zum Thema „Medien und Demokratie“
Am 01. Juni 2022 veranstaltete die KAS ein Schülerseminar zum Thema „Medien und Demokratie“ an der Wilhelm-Olbers-Oberschule Bremen mit der Journalistin Kerstin Bücker.
Anna Prigge
3. Juni 2022
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
„Mut zur Gründung“
Mittagsgespräch aus der Reihe kas-kompakt
Am 24. Mai 2022 lud die KAS zu einem Mittagsgespräch aus der Reihe kas-kompakt zum Thema „Mut zur Gründung“ im Radisson Blu Hotel ein. Die Unternehmerin Milena Glimbovski hielt einen Vortrag. Im Anschluss gab es eine Diskussion mit dem Publikum.
Sebastian Voigt, Kjell Kuhnen
1. Juni 2022
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Zwischenbilanz: Ein Jahr vor den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft
Abendveranstaltung mit Carsten Meyer-Heder, Thore Schäck, Reinhold Wetjen, Florian Kommer und Martin Busch
Am 16. Mai 2022 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Zwischenbilanz: Ein Jahr vor den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft“ im Radisson Blu Hotel ein. Auf dem Podium diskutierten Carsten Meyer-Heder (CDU), Thore Schäck (FDP), Reinhold Wetjen (SPD) und Florian Kommer (Grüne). Die Moderation übernahm Martin Busch (Radio Bremen). Es nahmen ca. 100 Interessierte teil.
Sebastian Voigt, Kjell Kuhnen
20. Mai 2022
Veranstaltungsberichte
KAS Bremen
Studienreise „Auf den Spuren von Walter Kempowski“
Studienreise nach Rostock, Berlin, Bautzen, Göttingen und Nartum
Vom 9. bis 12. Mai veranstaltete die KAS Bremen eine Studienreise zum Thema „Auf den Spuren von Walter Kempowski“. Gemeinsam mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Bremen und umzu wurden verschiedene Lebensstationen und Wirkungsstätten des Schriftstellers besucht.