Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Workshop

ausgebucht

„Stresskompetenz für Frauen"

Workshop für Frauen

Gespräch

ausgebucht

„Politischer Extremismus in Deutschland“

Schulveranstaltung mit Prof. Dr. Eckhard Jesse

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Asset-Herausgeber

Event

„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“

Demokratiegestalter-Tour in Bremen

Event

„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten“

Demokratiegestalter-Tour in Bremerhaven

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Studien- und Informationsprogramm

ausgebucht

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Schulveranstaltung

Gespräch

ausgebucht

"Antisemitismus - alles halb so wild?"

Schulveranstaltung

Gespräch

ausgebucht

"Antisemitismus - alles halb so wild?"

Schulveranstaltung

Forum

Praxisbörse 2025

Am 22. Mai stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.

Vortrag

ausgebucht

„DDR: Mythos und Wirklichkeit“

Schulveranstaltung

Workshop

ausgebucht

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Verein, Verband und Partei

Workshop mit Kerstin Biedermann

Gespräch

„Tag der politischen Bildung“

Die Veranstaltung richtet sich an Bremer Institutionen, die politische Bildung fördern

Asset-Herausgeber

Dana Alyoussef

Halbzeitbilanz: Zwei Jahre Rot-Grün-Dunkelrot in Bremen

Abendveranstaltung über die bisherige Politik der Bremer Regierungskoalition aus SPD, Grünen und Linken

Am 13. Juli 2021 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Halbzeitbilanz: Zwei Jahre Rot-Grün-Dunkelrot in Bremen" im ATLANTIC Grand Hotel ein. Auf dem Podium diskutierten Thomas Röwekamp (CDU), Eduard Dubbers-Albrecht (Handelskammer), Hauke Hilz (FDP) sowie Prof. Dr. Andreas Klee (Universität Bremen). Die Moderation übernahm Kai Niklasch (ZDF). Es nahmen ca. 25 Interessierte teil.

KAS-Bremen

„‚Wie isses nun bloß möglich?‘ Walter Kempowskis ‚Tadellöser & Wolff‘: 50 Jahre nach dem Erscheinen“

Auftakt der „Bremer Kempowski-Tage“

Am 29. April 2021 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „‚Wie isses nun bloß möglich?‘ Walter Kempowskis ‚Tadellöser & Wolff‘: 50 Jahre nach dem Erscheinen“.

Bild von Gordon Johnson auf Pixabay

„Ich glaub, ich hab Demenz". Über das Leiden an einer Volkskrankheit und Fortschritte in der Forschung

Online-Abendveranstaltung mit Prof. Dr. Gerd Glaeske, Prof. Dr. Janine Kirstein sowie dem Neurologen Dr. Karl-Otto Sigel

Dr. Werner Dieball

„Politische Rhetorik: Besser auftreten. Besser wirken“

Rhetorik Seminar mit Werner Dieball

Im Verlauf des Online-Seminars am 17.04.21 gab Werner Dieball Tipps für besseres Auftreten.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

„Emotionaler Selbstschutz und Selbstmotivation in Coronazeiten“

Online-Seminar mit Dr. Krisztina Berger

Am 10. April 2021 fand das Online-Seminar „Emotionaler Selbstschutz und Selbstmotivation in Coronazeiten“ statt.

Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay

„Der vernachlässigte Rechtsstaat“

Online-Frühstücksrunde mit Thorsten Schleif und Dr. Oguzhan Yazici.

Am 07. Mai 2021 lud die KAS zu einer „Frühstücksrunde“ zum Thema „Der vernachlässigte Rechtsstaat“ mit dem Richter und Sachbuchautor Thorsten Schleif. Die Moderation übernahm Dr. Oguzhan Yazici, Rechtspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft. Es nahmen ca. 35 Interessierte teil. Die Aufnahme wurde auf Facebook veröffentlicht und kann auch unten angeguckt werden.

Bild von anastacia bankulova auf Pixabay

Global Fashion

Online-Planspiel

Am 25. März 2021 organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein Online-Planspiel zum Thema Global Fashion.

Fundraising: „Ohne Moos nix los!“

Online-Seminar mit Wiebke Doktor

Am 13. März 2021 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zum Online-Seminar „Fundraising: ‚Ohne Moos nix los!‘“. Die Veranstaltung fand online über die Plattform Zoom statt.

Grüne oder blaue Ökologie: Wem gehört die Zukunft?

Online-Abendveranstaltung mit Matthias Horx, Marie-Luise Dött und Dr. Bettina Hoffmann.

Am 09. März 2021 lud die KAS zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Grüne oder blaue Ökologie: Wem gehört die Zukunft?" mit Matthias Horx, Marie-Luise Dött und Dr. Bettina Hoffmann ein. Die Moderation übernahm Kora Blanken.

Gerrit Wilcke und Gottfried Schwarz (v.l.n.r)

kas-kompakt "Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken"

Online-Veranstaltung mit Jason Chumtong und Wiebke Winter

Am 16. Februar 2021 lud die KAS Bremen vor 180 Teilnehmern zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken“ mit Jason Chumtong ein. Es moderierte Wiebke Winter.