Am 22. Mai stellt sich die KAS den knapp 20.000 Studierenden der Universität Bremen und anderen Besuchern der Messe vor.
Vortrag
ausgebucht
20. Mai 2025
„DDR: Mythos und Wirklichkeit“
Schulveranstaltung
Workshop
ausgebucht
17. Mai 2025
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Verein, Verband und Partei
Workshop mit Kerstin Biedermann
BremenDeutschland
Gespräch
15. Mai 2025
„Tag der politischen Bildung“
Die Veranstaltung richtet sich an Bremer Institutionen, die politische Bildung fördern
BremenDeutschland
Zeige 1 bis 10 von 82 Einträgen.
Asset-Herausgeber
Prof. Dr. Uwe Backes
Europas „moderner“ Rechtsextremismus
Online-Abendveranstaltung mit Prof. Dr. Uwe Backes
Am 09. Februar 2021 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen vor 120 Teilnehmern ein in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) zu einer Online-Abendveranstaltung zum Thema „Europas moderner Rechtsextremismus“ mit Prof. Dr. Uwe Backes.
Dana Alyoussef
15. März 2021
Veranstaltungsberichte
Dr. Rudolf van Hüllen
„Geschichte des Rechtsextremismus in Deutschland. Ein Überblick“
Online-Schulveranstaltung
„Geschichte des Rechtsextremismus in Deutschland. Ein Überblick“
Jan Middelberg
9. Februar 2021
Veranstaltungsberichte
Bild von Miroslava Chrienova auf Pixabay
Virenschutz auf Kosten der Freiheit?
Online-Planspiel
Am 13. Januar 2021 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Bremen in Kooperation mit der Agentur planpolitik ein Planspiel zur Corona-Pandemie an der Europaschule Utbremen.
Jan Middelberg
21. Januar 2021
Veranstaltungsberichte
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
"Die Corona-Pandemie nach dem November-Lockdown: Wie geht es weiter?"
Online-Abendveranstaltung mit Karin Maag, Prof. Dr. Isabella Eckerle, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery und Michael Seemann
Am 1. Dezember 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zu einer Online-Veranstaltung zum Thema "Die Corona-Pandemie nach dem November-Lockdown: Wie geht es weiter?".
Sina Köller, Dana Alyoussef
14. Januar 2021
Veranstaltungsberichte
„Der Vorwurf der Islamophobie in Deutschland. Gerechtfertigte Kritik oder Blindheit vor der Terrorgefahr?“
Online-Abendveranstaltung mit Prof. Susanne Schröter
Am 24. November 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Der Vorwurf der Islamophobie in Deutschland. Gerechtfertigte Kritik oder Blindheit vor der Terrorgefahr?“ mit Dr. Susanne Schröter, Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Direktorin des dortigen Forschungszentrums Globaler Islam.
Sina Köller
8. Januar 2021
Veranstaltungsberichte
„Gegenwart und Zukunft der deutschen Luft- und Raumfahrt“
Am 21. November 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Gegenwart und Zukunft der deutschen Luft- und Raumfahrt“ ein.
Lara Jäkel
22. Dezember 2020
Veranstaltungsberichte
„Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft - eine Zwischenbilanz“
Online-Abendveranstaltung mit Elmar Brok
Am 10. November 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft - eine Zwischenbilanz“ mit dem langjährigen Europa-Parlamentarier Elmar Brok. Elmar Brok war von 1980 bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. Außerdem war er von 1999 bis 2007 sowie von 2012 bis 2017 Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten.
Dana Alyoussef, Sina Köller
21. Dezember 2020
Veranstaltungsberichte
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
„Comeback des Wirtschaftswachstums?“
Online-Abendveranstaltung mit Prof. Jens Südekum und Carsten Meyer-Heder
Am 27. Oktober 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen ein zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Comeback des Wirtschaftswachstums?“ mit Dr. Jens Südekum, Professor für Internationale Volkswirtschaftslehre am Institute for Competition Economics an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, und Carsten Meyer-Heder, Landesvorsitzender der CDU Bremen und geschäftsführender Gesellschafter beim team neusta, einem Internetdienstleister.
Dana Alyoussef, Jessica Schröder, Sina Köller
20. Dezember 2020
Veranstaltungsberichte
Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
„Vereinsmanagement in der Praxis: Steuern und Finanzen“
Online-Seminar mit Frank Schlimbach
Am 24. Oktober 2020 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen das Seminar „Veranstaltungsmanagement in der Praxis“ über die Online-Plattform Zoom. Schwerpunkt in der regelmäßig stattfindenden Seminarreihe zum Thema Vereinsmanagement waren dieses Mal die Aspekte Steuern und Finanzen. Referent Dipl. Finanzwirt Frank Schlimbach vermittelte im Seminar Grundlagen aus den Bereich Finanzen und Steuern, die die Teilnehmenden zukünftig im alltäglichen Vereinsleben anwenden können.
Jana Glose
15. Dezember 2020
Veranstaltungsberichte
VR-Verlag
„kas kompakt: Unternehmensnachfolge: Kunst des Loslassens“
Online-Veranstaltung mit Nils Koerber
Am 13. Oktober 2020 lud die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Unternehmensnachfolge: Kunst des Loslassens“ und dem gleichnamigen Buch von Nils Koerber, geschäftsführender Gesellschafter der „KERN-System GmbH“ und Keynotespeaker zum Thema Unternehmensnachfolge und Generationswechsel. Es moderierte Ralf Altenhof. Diese Veranstaltung fand online über die Plattform Zoom statt. Diese wurde aufgezeichnet und auf der Facebook-Seite von KAS-Bremen veröffentlicht.